Mittwoch, 5. Februar 2025
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
Sportwagen Allgemein
31.12.2024

razoon - more than racing: „Frühstart“ in die Saison 2025

razoon more than racing“ startet, wie bereits in den vergangenen Jahren, auch im Jahr 2025 ganz früh in die neue Motorsport-Saison: im Rahmen der „24H Series“, genauer gesagt in der für die Rennen in Dubai und Abu Dhabi ausgeschriebenen „24H Series Middle East Trophy“, kämpft das Team aus Eggersdorf bei Graz einmal mehr um Podestplätze und Gesamtwertung.

Dass die steirische Mannschaft für die zahlreichen internationalen Mitbewerber dabei ein ernstzunehmender Gegner ist, steht seit dem Gesamtsieg in der „Middle East Trophy“ GTX-Klasse im Jahr 2023 fest. Passend zur Fokussierung auf die Zusammenarbeit mit Porsche Motorsport – erst vor kurzem konnte Team-Eigner Dominik Olbert verlauten, dass „razoon – more than racing“ in der kommenden Saison erstmals einen Porsche 911 GT3 R im ADAC GT Masters einsetzen wird – kommt nun auch in der 24H Series ein Fahrzeug von Porsche Motorsport zum Einsatz, genauer gesagt ein Porsche 911 GT3 Cup der neuesten Generation 992. Die Vorfreude auf die anstehende Premiere mit dem Zuffenhausener Boliden ist groß, wie Dominik Olbert bestätigt: „Generell können wir es kaum erwarten bis die neue Saison beginnt, wir haben schließlich viel vor! Dass wir das Debüt mit dem neuen Auto beim traditionsreichen 24H Rennen in Dubai beziehungsweise in der „24H Series Middle East Trophy“ feiern, hat aber nicht nur mit dem frühen Termin, sondern auch mit unserer Begeisterung für diese Rennserie zu tun. Zudem ist der Einsatz des Porsche 911 992 GT3 Cup die logische Konsequenz, wenn wir uns die Entwicklung unseres Teams anschauen. Das Auto ist das perfekte Bindeglied zwischen dem Porsche Cayman GT4, den wir unter anderem in der GT4 European Series sowie in der ADAC GT4 Germany fahren, und unserem ganz neuen Porsche 911 GT3 R, der im ADAC GT Masters sowie in der GT World Challenge zum Einsatz kommen wird. Ein weiterer positiver Effekt ist, dass die Konkurrenz mit unserem Schritt in die Cup-Klasse viel größer geworden ist – ich schätze, dass wir uns dort mit rund 20 Mitbewerbern insgesamt sowie mit circa zehn direkten Gegnern in unserer Wertungsklasse, der AM-Klasse, duellieren werden. Unter anderem ist sogar Rallye-Weltmeister Kalle Rovanperä dabei, der in Dubai sein Rundstrecken-Debüt feiert. Für uns ist das natürlich ein zusätzlicher Ansporn und wir werden um eine Podiumsplatzierung kämpfen!

Anzeige
Die Fahrerbesetzung für die Rennen in Dubai und Abu Dhabi ist jedenfalls für die angepeilte Spitzenplatzierung geeignet: der dänische Shooting-Star Simon Birch, der routinierte Pole Artur Chwist und der Endurance erfahrene Österreicher Daniel Drexel werden sich bei den Rennen hinter dem Lenkrad des Porsche 911 GT3 Cup abwechseln, zudem verstärkt der schnelle Youngster Ivan Ekelchik beim 24-Stunden-Rennen in Dubai die Truppe. Dominik Olbert: „Unsere Fahrerkombination ist wirklich toll, die Jungs haben auf jeden Fall Podium-Potential, wenn sie und das gesamte Team fehlerfrei bleiben. Für Simon ist es zudem eine super Gelegenheit, vor seiner ersten Saison im GT3-Porsche wichtige Rennkilometer und damit Erfahrung auf dem Porsche 911 992 zu sammeln!“
Anzeige