Der Nürburgring treibt seine nachhaltige Entwicklung weiter konsequent voran. An der sogenannten T13 sind gleich zwei größere Projekte zur Stärkung der grünen Infrastruktur in Betrieb genommen worden.
Der Deutsche Sportfahrer Kreis e.V. (DSK) engagiert sich seit über 60 Jahren für den Breitensport im Motorsport. Dabei stehen Sicherheit, Fairness und Zukunftsfähigkeit im Fokus seiner Arbeit.
Verpasst nicht, uns auf Facebook und Instagram zu folgen, denn auch dort versorgen wir euch regelmäßig mit spannendem Motorsport-Content und wichtigen Infos – vom Kartsport bis zur Formel 1!
Seit über 20 Jahren ist das deutsche Rennteam Four Motors Vorreiter in Sachen nachhaltiger Motorsport. In ihren Bioconcept-Cars setzen sie auf innovative Materialien sowie auf alternative Kraftstoffe.
Die meisten Hochleistungsboliden auf deutschen Rennstrecken gehören nicht den Fahrern selbst. Eine überraschende Erkenntnis, wenn man bedenkt, wie exklusiv und unnahbar dieses Terrain oft wirkt.
Der Motorsport lebt vom Sponsoring – es finanziert Teams, Fahrer und Veranstaltungen. Die Auswahl der richtigen Partner ist entscheidend für den Erfolg.
Gleich mehrere Termine am Nürburgring sind im April echte Besuchermagnete. Neben dem Motorrad-Saisonstart „Anlassen“ werden traditionell auch am gesamten Osterwochenende viele Ring-Fans in der Eifel erwartet.
Die Touristenfahrer haben am Wochenende bei echtem Kaiserwetter die Motorengeräusche an den Nürburgring zurückgebracht. Bei strahlendem Sonnenschein und bis zu 16 Grad drehten sie ihre ersten Runden.
Nach den Bestmarken auf der Nordschleife, dem Weathertech Raceway Laguna Seca und dem Shanghai International Circuit erzielte der Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket nun auch in São Paulo einen Rundenrekord.
Der Deutsche Sportfahrer Kreis e.V. (DSK) setzt auch 2025 sein Engagement für den Motorsportnachwuchs fort und unterstützt 14 vielversprechende Talente auf ihrem Weg in den professionellen Rennsport.
Dieses Public Opening der Toyota Collection dürfen Racingfans nicht verpassen: Willkommen zum Tag des Motorsports, heißt es am Samstag, 1. März 2025, von 10 bis 14 Uhr.
Falken Tyre Europe GmbH und der Nürburgring schließen eine neue, tiefgreifende Vermarktungs-Partnerschaft ab. Der Reifenhersteller intensiviert sein Engagement an der längsten permanenten Rennstrecke der Welt.
Mit einem großen Fan-Event hat die MotoGP auf den Saisonstart 2025 eingestimmt. Erstmals trafen sich alle Teams und Fahrer in der thailändischen Haupstadt, um die Saison gemeinsam mit den Fans zu eröffnen.
In der Motorworld in Böblingen bei Stuttgart wurden die Sportlerinnen und Sportler vorgestellt, die 2025 in insgesamt neun Disziplinen an den Start gehen.