Portimão sorgt für Spannung in der GT Winter Series
Die zweite Runde der GT Winter Series 2025 bot am vergangenen Wochenende (24. bis 26. Januar 2025) Spannung in allen drei Rennen auf dem Autódromo Internacional do Algarve in Portimão (PT).
Die zweite Runde der GT Winter Series 2025 bot am vergangenen Wochenende (24. bis 26. Januar 2025) Spannung in allen drei Rennen auf dem Autódromo Internacional do Algarve in Portimão (PT).
Die GT Winter Series gastierte an diesem Wochenende im portugiesischen Portimao. Für „razoon – more than racing“ war dies der würdige Rahmen für die spektakuläre Premiere des Porsche 911 GT3 R.
W&S Motorsport startete die Saison 2025 in guter Form und sicherte sich mehrere Podiumsplätze und Klassensiege beim Eröffnungsrennen der GT4 Winter Series in Estoril, Portugal.
Die GT Winter Series von Gedlich lud am vergangenen Wochenende zum Saisonauftakt 2025 auf dem Circuito Estoril. Insgesamt drei Rennen wurden auf dem ehemaligen Formel-1-Kurs in Portugal ausgetragen.
Mit der Teilnahme an der GT Winter Series beginnt für SR Motorsport by Schnitzelalm die neue Motorsportsaison.
Die Gedlich Racing Winter Series 2025 steht in wenigen Wochen in den Startlöchern und die GT Winter Series wird wieder einmal die Hauptattraktion für viele sein.
Fast schon traditionell ging die CV Performance Group in den Wintermonaten in Portugal und Spanien in den Rennserien von GEDLICH Racing an den Start.
Am Wochenende reiste Finn Wiebelhaus zum Finale der GT Winter Series nach Barcelona. Auf der aktuellen Formel-1-Rennstrecke wartete auf den Youngster die letzte Saisonvorbereitung unter Rennbedingungen.
Nach seinem starken Sportwageneinstand in Portimao (Portugal) bestätigte Finn Wiebelhaus am vergangenen Wochenende die Ergebnisse.
Laptime Performance zeigte auch bei der zweiten Veranstaltung in Portimão einen guten Speed – doch Pech verhinderte Topergebnisse für den bayrischen Rennstall.
Mit einem Paukenschlag startete Finn Wiebelhaus aus Obertshausen in die neue Rennsaison. In diesem Jahr steigt der Rennyoungster in die Sportwagen auf.
Für das Haupt Racing Team ist die Winterpause am kommenden Wochenende Schnee von gestern. In Portimão beginnt mit den Rennen der GT Winter Series die Vorbereitung auf das Motorsportjahr 2024.
Im Winter gibt W&S Motorsport weiter Gas und startet in der GT4 Winter Series. Die Serie wird erstmals als offizielle GT4-Meisterschaft im Rahmen der GT Winter Series mit GT3- und LMP-Fahrzeugen ausgetragen.
Die CV Performance Group hat sich in der GT Winter Series perfekt auf die GT4-Saison 2023 vorbereitet – Simon Connor Primm verpasst den Titelgewinn nur knapp.
Huber Racing-Pilot Johannes Kapfinger hat sich in einer dramatischen Titelentscheidung in Barcelona zum GT Winter Series-Meister der Saison 2022/2023 gekrönt.
Nach dem Erfolg der GT Winter Series wird es ab nächster Saison eine eigene GT4 Serie im sonnigen Winter Spaniens und Portugals geben.
Wer wird Meister in der GT Winter Series? Diese Entscheidung klären insgesamt 48 Fahrzeuge bei bestem Wetter beim Saisonfinale in Barcelona.
Das Debüt der GT Winter Series in Navarra verlief optimal für Schubert Motorsport. Der Rennstall aus Oschersleben bestimmte den Renntag nach Belieben.
Auf der Rennstrecke in Navarra absolviert die GT Winter Series das Halbfinale in der Saison 2022/2023. Bei der vorletzten Saisonveranstaltung starten rund 25 GT-Boliden.
Beim Saisonfinale der GT Winter Series und der Formula Winter Series in Barcelona wird die Streckenvariante befahren werden, welche erstmals seit 2006 wieder in der Formel 1 genutzt wird.