
Defekt, Aufholjagd und Sieg in letzter Sekunde für Hamadeh-Spaniol
Die 60. Jubiläumsausgabe der Rallye Erzgebirge bildete den Auftaktlauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft 2025.
Die 60. Jubiläumsausgabe der Rallye Erzgebirge bildete den Auftaktlauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft 2025.
Platz vier in der Gesamtwertung und erste Jäger der leistungsstärkeren Rally2- Fahrzeuge: Carsten Mohe und Copilotion Andrea Lieber sind mit ihrem Ergebnis bei der Rallye Erzgebirge vollauf zufrieden.
Philip Geipel und Co-Pilotin Katrin Becker (Toyota GR Yaris Rally2) blieben bis zum Schluss cool und gewannen mit nur 2,2 Sekunden Vorsprung die 60. Auflage der ADAC Rallye Erzgebirge.
Rallye-Fans dürfen sich auch in diesem Jahr auf besten Rallye-Sport im deutschen Free-TV freuen. Die Highlights der Deutschen Rallye-Meisterschaft gibt es 2025 weiterhin bei n-tv zu sehen.
Das Heimspiel des Crottendorfers markiert auch in diesem Jahr den Auftakt zur Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM).
Bühne frei für die neue Saison – Fahrer und Fans fiebern dem Start der Deutschen Rallye-Meisterschaft 2025 entgegen.
Gleich 4 Skoda Fabia Rally2 bringt Pole Promotion im Rahmen der Deutschen Rallye Meisterschaft 2025 an den Start. Im Fokus: Die Titelverteidigung der Deutschen Meisterschaft durch Marijan Griebel (Hahnweiler).
Jonas und Liam Müller (Hemhofen) werden in diesem Jahr die Wertung der frontgetriebenen Fahrzeuge in der Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM 2) aufmischen.
Im Kalender der Deutschen Rallye-Meisterschaft gibt es für 2025 einige Änderungen – Rallye-Fans dürfen sich auf noch mehr Action freuen.
Perfekter Abschluss einer außergewöhnlich erfolgreichen Saison für Škoda: Dennis Rostek hat gemeinsam mit Beifahrer Stefan Kopcyk am vergangenen Wochenende die ADAC Ostsee-Rallye gewonnen.
Zum Finallauf der Deutschen Rallye Meisterschaft reisten Tarek Hamadeh-Spaniol und Henry Wichuraals Zweitplatzierte in der Meisterschaft der DRM Nationals zur Ostsee-Rallye.
Für Carsten Mohe und Clara Bettge ist die diesjährige Deutsche Rallye-Meisterschaft (DRM) am Wochenende mit einem Höhepunkt zu Ende gegangen.
Ein spektakuläres Finale bei der diesjährigen 15. ADAC Ostsee Rallye sicherte dem Team Nico Knacker und Thomas Puls den beeindruckenden 3. Platz in der Gesamtwertung der Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM).
Nach einem souveränen Auftritt bei der 15. ADAC Ostsee-Rallye, dem großen Saisonfinale der Deutschen Rallye-Meisterschaft, feierte Dennis Rostek seinen ersten Gesamtsieg in der DRM.
Fest entschlossen ins Finale: Carsten Mohe und Beifahrerin Clara Bettge fahren hoch motiviert zur Ostsee-Rallye am kommenden Wochenende (6./7. September).
Das DRM-Finale 2024 steigt im hohen Norden: Die ADAC Ostsee-Rallye ist am 6. und 7. September Schauplatz der letzten Zeitenjagd einer spannenden Saison.
Am vergangenen Wochenende war die Anreise für Nico Knacker nicht sehr weit, denn es stand die 53. ADAC Rallye Stemweder Berg 2024 im Kalender der Deutschen Rallye-Meisterschaft an.
Der Tross der Deutschen Rallye Meisterschaft machte am vergangenen Wochenende rund um Lübbecke an der Grenze zwischen Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen halt.
„Wir wollen uns gegenseitig zu Höchstleistungen antreiben“, hatte Carsten Mohe mit Blick auf die stärkste Konkurrenz der Saison in der RC3-Klasse als Motto für die Rallye Stemweder Berg ausgegeben.
Das Wiehengebirge am Teutoburger Wald bildete die Kulisse für den vorletzten Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft in Lübbecke.