Sonntag, 30. März 2025
MXL täglich aktuell
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
Rallye DM
26.03.2025

Mohe startet bei der Rallye Erzgebirge mit Neuerungen und Vorfreud

Das Heimspiel des Crottendorfers markiert auch in diesem Jahr den Auftakt zur Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM). Bei aller Routine verspürt der Deutsche 2WD-Rallye-Meister von 2017 eine leichte, belebende Nervosität vor dem Beginn der Meisterschaft. Immerhin geht Mohe nicht nur mit einem fabrikneuen Renault Clio R3, sondern auch mit neuer Beifahrerin in das Championat. Darüber hinaus erwartet er größere Konkurrenz in der RC3-Kategorie.
 
bietet ein Neuwagen Vorteile.“ Am vergangenen Wochenende unterzog Mohe sein jüngstes Einsatzgerät in der Tschechischen Republik einem ersten Funktionstest. „Dabei konnte ich auch ein neues Set-up erarbeiten – und fahrerisch etwas den Rost des Winters abschütteln“, ergänzt der Routinier mit einem Augenzwinkern.

Auf dem Beifahrersitz des Renault Clio R3 mit der Startnummer 7 nimmt Mohes Lebensgefährtin Andrea Lieber Platz. „Im November des vergangenen Jahres sind wir bei der Rallye Grünhain erstmals zusammen gefahren – und haben die Veranstaltung gewonnen“, blickt der Geschäftsführer zweier Renault Autohäuser im Erzgebirge zurück. „Es hat uns beiden Spaß gemacht. Die Entscheidung, gemeinsam für die ich mich mit weiteren Clio R3-Piloten messen können. Darauf freue ich mich.“ Für den Saisonauftakt peilt Mohe einmal mehr an, das Ziel als bester Pilot hinter den

Anzeige
„Ein neues Wettbewerbsfahrzeug ist immer ein Grund zur Freude“, erklärt der Sachse. „Zwar stellt mein neuer Clio R3 in puncto Performance keine Verbesserung zu meinem bisherigen Modell dar, das wir dank der Updates von Renault Sport immer auf dem aktuellsten Stand gehalten haben. Aber allein beim Thema Zuverlässigkeit gesamte DRM-Saison zu melden, fiel uns daher leicht.“

In der Teilnehmerliste der Rallye Erzgebirge steht der Clio R3 von Mohe/Lieber als eins von zwei RC3-Fahrzeugen. Für den weiteren Saisonverlauf rechnen die beiden Crottendorfer aber mit mehr Konkurrenz: „Der holländische Clio Cup tritt in diesem Jahr vier Mal im Rahmen der DRM an“, rechnet der Renault-Fahrer vor. „Dann werde leistungsstärkeren Fahrzeugen der RC2-Kategorie zu erreichen. Der DRM-Kalender umfasst 2025 sieben Läufe. Die Piloten dürfen sechs davon nominieren, bei denen sie Punkte sammeln können. In die Gesamtwertung fließen die fünf besten Ergebnisse jedes Teilnehmers ein.

Nach Test- und Einstellfahrten am Donnerstag beginnt die fahrerisch anspruchsvolle Rallye Erzgebirge mit ihren wechselnden Fahrbahnuntergründen am späten Freitagnachmittag mit zunächst vier Wertungsprüfungen (WP). Am Samstag stehen acht weitere WP auf dem Programm, bevor die ersten Fahrzeuge nach 160 WPKilometern gegen 19 Uhr zurück im Start- und Zielort Stollberg eintreffen sollen. 
Anzeige