
Start frei für die ADAC GT Masters Saison 2025 am Lausitzring
Das ADAC GT Masters eröffnet seine 19. Saison auf dem Dekra Lausitzring und geht mit hohen Erwartungen und spannenden Neuerungen in die insgesamt zwölf Wertungsläufe.
Das ADAC GT Masters eröffnet seine 19. Saison auf dem Dekra Lausitzring und geht mit hohen Erwartungen und spannenden Neuerungen in die insgesamt zwölf Wertungsläufe.
Am kommenden Wochenende fällt auf dem Lausitzring der Startschuss für die neue Saison des ADAC GT Masters. Mit dabei ist auch Tim Zimmermann, der 28-jährige Rennfahrer aus Langenargen.
Gute Nachrichten für alle Fans des ADAC GT Masters: Das TV- und Streaming-Angebot der Serie wird im deutschsprachigen Bereich nochmals stark ausgebaut und ist so breit wie nie zuvor.
Bei den offiziellen Testfahrten des ADAC GT Masters auf dem Lausitzring stand am 07. Mai für die jungen Nachwuchspiloten die Generalprobe vor dem Saisonstart auf dem Programm.
Eduardo Coseteng und Julian Hanses werden diese Saison für FK Performance Motorsport im ADAC GT Masters antreten.
Ein weiterer Neuzugang geht 2025 im ADAC GT Masters an den Start: Scherer Sport PHX wird ab dieser Saison einen Audi R8 LMS GT3 Evo2 einsetzen.
SR Motorsport by Schnitzelalm startet 2025 erstmals in der kompletten ADAC GT Masters-Saison. Jannes Fittje und Moritz Wiskirchen bilden ein starkes Fahrerduo in der traditionsreichen GT3-Serie.
Die Entscheidung ist gefallen: Nach zwei Jahren in der F1 Academy wird die 26-jährige Saarländerin das ADAC GT Masters in einem Audi R8 LMS GT3 EVO mit dem Team Land-Motorsport bestreiten.
Das Haupt Racing Team und Ford Performance gehen 2025 im Rahmen ihrer neuen Kooperation in einer weiteren renommierten Rennserie an den Start.
Vergangene Woche hat der Rennfahrer Tim Zimmermann sein neues „Büro“ bezogen. Bei Testfahrten am Hockenheimring konnte der 28-Jährige die ersten Runden im nagelneuen BMW M4 GT3 Evo drehen.
Das Traditionsteam Schubert Motorsport kehrt 2025 nach einem Jahr Pause mit dem BMW M4 GT3 Evo ins ADAC GT Masters zurück.
Paul Motorsport startet 2025 erneut im ADAC GT Masters und darf sich über einen prominenten Neuzugang freuen: Finn Zulauf (20/Königstein im Taunus) wird das Dresdener Team verstärken.
Fach Auto Tech setzt in der ADAC GT Masters-Saison 2025 auf ein bewährtes Duo. Im zweiten Jahr greifen Alexander Schwarzer und Alexander Fach gemeinsam ins Steuer eines Porsche 911 GT3 R.
In der Saison 2025 wird FK Performance Motorsport in die dritte ADAC GT Masters-Saison starten. Nachdem das Team im Vorjahr Vizemeister wurde, möchte der Rennstall erneut im Titelkampf ein Wort mitsprechen.
Ford kehrt zurück in das ADAC GT Masters: Das Haupt Racing Team (HRT) sorgt für das Comeback von Ford in der Serie und wird in der Saison 2025 den Mustang GT3 einsetzen.
Die Motorsport-Saison 2024 ist noch nicht zu Ende gebracht, da vermeldet die steirische Mannschaft von „razoon – more than racing“ bereits die erste große österreichische Motorsport-Sensation für 2025!
Das Saisonfinale des ADAC GT Masters in Hockenheim war für das Team Joos by Twin Busch mit starken Leistungen, aber auch viel Pech zweigeteilt.
Vor 95.000 Zuschauern fand in Hockenheim das Saisonfinale des ADAC GT Masters statt. Walkenhorst Motorsport brachte dabei zwei Aston Martin Vantage GT3 an den Start.
So viel Aufregung hätte Finn Wiebelhaus beim Finale des ADAC GT Masters auf dem Hockenheimring nicht gebraucht.
Das Team FK Performance Motorsport konnte die Saison 2024 des ADAC GT Masters beim Finale auf dem Hockenheimring als Vizemeister abschließen.