
Schweizer Kart-Meisterschaft: Hochspannung beim Heimrennen
Heimspiel für die autobau Schweizer Kart-Meisterschaft. Am Samstag findet auf der Kartbahn in Wohlen (AG) der zweite von insgesamt fünf Läufen zum diesjährigen Championat statt.
Heimspiel für die autobau Schweizer Kart-Meisterschaft. Am Samstag findet auf der Kartbahn in Wohlen (AG) der zweite von insgesamt fünf Läufen zum diesjährigen Championat statt.
Für die Rotax MAX Challenge Germany steht am kommenden Wochenende (24./25. Mai 2025) die dritte von sechs Saisonstationen auf dem Programm.
Mit vier Piloten war Parolin Deutschland MSR/WST am verganenen Wochenende beim WAKC in Oppenrod in den Klassen Mini 60, X30 Junior und KZ2 vertreten.
Das spanische Valencia war am vergangenen Wochenende der Austragungsort für den ersten Lauf der FIA Karting Academy Trophy. Für Deutschland startete wie bereits im vergangenen Jahr Emilio Bernd.
Unter widrigen Wetterbedingungen trafen sich am vergangenen Sonntag (18. Mai) 144 Fahrerinnen und Fahrer zum zweiten Lauf des Ostdeutschen ADAC Kart Cup (OAKC) in der Arena E im sächsischen Mülsen.
Erfolgreicher Start für Maximilian Schleimer in die FIA Kart-Europameisterschaft 2025. Der Obertiefenbacher sicherte sich beim Auftakt im spanischen Valencia einen Platz auf dem Podium.
Beim Frühjahrs-Cup des KCK am vergangenen Wochenende auf dem Erftlandring in Kerpen sicherte sich Yannick Niessen (CRG Deutschland) in der Klasse der GKC100 mit seinem CRG/Maxter den zweiten Platz.
Der ACV MSC Göge (Landesgruppe Südwest) führte am 18.05.2025 eine Jugend-Kart Slalom Veranstaltung in Hohentengen durch.
Am 18. Mai 2025 lud der Kart-Club Kerpen zum zweiten Lauf des KCK Pure Racing Cup. Nach dem Auftakt, der in traditioneller Fahrtrichtung ausgefahren wurde, ging es diesmal im Uhrzeigersinn um den Erftlandring.
Der ACV OC Bebra führte am 17. und 18. Mai 2025 eine Doppelveranstaltung mit dem ACV Jugend-Kart Slalom, sowie einem PKW-Geschicklichkeitsturnier auf dem Veranstaltungsgelände „an der Laupfütze“ in Bebra durch.
Das erste Rennen der FIA Kart-EM am vergangenen Wochenende war von erfreulichen deutschen Leistungen geprägt. In den Klassen KZ, KZ2 und auch in der FIA Karting Academy der Junioren gab es gute Einzelresultate.
Nur zwei Rennen umfasst die diesjährige Saison der WSK Euro Series, umso wichtiger war es für die Piloten, gleich beim ersten Rennen einen guten Start zu erwischen.
Am kommenden Sonntag (18. Mai 2025) geht der KCK Pure Racing Cup in seine zweite Runde. Diesmal wird das Rennen in umgekehrter Fahrtrichtung (im Uhrzeigersinn) ausgetragen.
Am kommenden Wochenende (16. bis 18. Mai 2025) ist es endlich so weit: Die Schaltkart-Europameisterschaft der Klassen KZ und KZ2 startet im spanischen Valencia in die Saison.
Nach der WSK Super Master Series steht im frühen Sommer die zweite wichtige WSK-Meisterschaft des Jahres an: die WSK Euro Series.
Der zweite Lauf des Süddeutschen ADAC Kart Cup startete am vergangenen Wochenende bei besten Bedingungen im badischen Liedolsheim.
VM Energy Corse Germany reiste am vergangenen Wochenende ins badische Liedolsheim. Die acht Piloten des Teams gaben beim zweiten Lauf des Süddeutschen ADAC Kart Cup den Takt vor.
Mit einem beeindruckenden Auftritt beim Auftakt der Champions of the Future in Valencia meldete sich Maximilian Schleimer auf der internationalen Kartsport-Bühne zurück.
Beim zweiten Lauf des Süddeutschen ADAC Kart Cup zeigte Solgat Motorsport in Liedolsheim erneut eine starke Präsenz.
Der Süddeutsche ADAC Kart Cup setzte seine Saison 2025 am vergangenen Wochenende mit dem zweiten Lauf im badischen Liedolsheim fort.