
Volles Haus bei RMC Germany in Wackersdorf erwartet
Das Prokart Raceland im bayerischen Wackersdorf ist am kommenden Wochenende (12./13. April 2025) die nächste Station für die Rotax MAX Challenge Germany.
Das Prokart Raceland im bayerischen Wackersdorf ist am kommenden Wochenende (12./13. April 2025) die nächste Station für die Rotax MAX Challenge Germany.
Für den Süddeutschen ADAC Kart Cup ging es am vergangenen Wochenende endlich wieder los. Auf dem Ortenauring in Urloffen startete das Championat als erste der ADAC-Regionalserien in die Saison 2025.
Für Valier Motorsport stand am vergangenen Wochenende der erste Renneinsatz des Jahres auf dem Programm. VM Energy Corse Germany schickte acht Fahrer zum Saisonstart des SAKC ins badische Urloffen.
Der Auftakt zur autobau Schweizer Kart-Meisterschaft in Lonato bot Kartsport vom Feinsten. Neben Samuel Ifrid, der einen „Grand Slam” verbuchte, fiel vor allem auch LKM-Pilot Alexis Genolet sehr positiv auf.
Der Countdown läuft! Wer beim ADAC Kart Rookies Cup Süd 2025 dabei sein möchte, sollte sich beeilen: Noch bis zum 13. April 2025 haben Kurzentschlossene die Möglichkeit, sich den Frühbucher-Vorteil zu sichern.
Für über 170 Fahrerinnen und Fahrer fiel an diesem Wochenende (4. bis 6. April 2025) der Startschuss für die FIA Kart-Europameisterschaft 2025.
Ab sofort bietet der Erftlandring in Kerpen neben dem Rennkartbetrieb auch wieder einen Leihkartbetrieb an. Der Leihkartbetrieb wird auf der eigens dafür vorgesehenen und modernisierten Rennstrecke betrieben .
Wie 2024 startet die autobau Schweizer Kart-Meisterschaft auch in diesem Jahr im italienischen Lonato in die neue Saison. In fünf Kategorien werden neue Meister gesucht.
Das nächste Highlight im Kartsport-Jahr steht vor der Tür. Am kommenden Wochenende (3. bis 6. April 2025) findet im spanischen Campillos der Auftakt zur FIA Kart-Europameisterschaft statt.
Das Jahr 2025 steht für MSR-Motorsport ganz im Zeichen eines Jubiläums: Seit 30 Jahren ist Inhaber Michael Schmitt bereits erfolgreich im nationalen und internationalen Kartsport aktiv.
Endlich konnten die Klassik Kart Enthusiasten wieder ihre Fahrzeuge unter Wettbewerbsbedingungen bewegen, und so traf man sich am vergangenen Wochenende zum FrühjahrsCup auf der Traditionsbahn in Kerpen.
Der KCK Pure Racing Cup ist am vergangenen Wochenende (29./30.03.2025) in seine zweite Saison gestartet. Im Rahmen des KCK FrühjahrsCup feierte die Einsteigerserie ihre ersten Sieger des Jahres.
Über 100 Fahrerinnen und Fahrer traten an diesem Wochenende (28. bis 30. März 2025) beim zweiten und finalen Lauf zur RMCET Winter Series in Viterbo (IT) an.
Die zweite Saison des KCK Pure Racing Cup ist heute in ihre Saison gestartet. Hier gibt es alle Ergebnisse vom Auftakt.
Nichts geht über eine gute Vorbereitung für die Krt-Europameisterschaft: Den Auftakt machten dieses Wochenende (27. bis 28. März 2025) die Champions of the Future in Campillos im Süden von Spanien.
BRP-Rotax und 3MK Events blicken auf die Rotax MAX Challenge International Trophy in Le Mans (FR) vom 15. bis 19. Juli 2025.
Der ADAC setzt ab dieser Saison einen neuen innovativen Einheitskraftstoff in der Deutschen Kart-Meisterschaft ein.
Das Formula K SRP Factory Racing Team hat in der Vorsaison eine äußerst erfolgreiche Vorbereitung hingelegt und sich optimal auf die großen Herausforderungen eingestellt.
Nach dem gelungenen Auftakt der Pro-Serie in Kerpen, ist die AvD-ACV German Karting Series am 22. und 23. März auch mit seiner Light-Serie und der Tillotson T4-Series Germany im Motodrom Belleben gestartet.
Am kommenden Wochenende (29. und 30. März 2025) steht auf dem Erftlandring in Kerpen der KCK FrühjahrsCup auf dem Programm. Am Start stehen der KCK Pure Racing Cup und die KKCD-Meisterschaft der Klassik-Karts.