AvD-ACV German Karting Series präsentiert Neuausrichtung für 2025
Nach der Premiere der AvD-ACV German Karting Series in diesem Jahr wird das Championat auch 2025 fortgesetzt – und das sogar gleich in zwei Versionen.
Nach der Premiere der AvD-ACV German Karting Series in diesem Jahr wird das Championat auch 2025 fortgesetzt – und das sogar gleich in zwei Versionen.
Die FIA hat mit dem FIA-Standard 8877-2022 eine neue Norm für Kartsport-Schutzkleidung eingeführt. Dieser ist ab 2025 gültig. Ziel ist es, die Sicherheitsleistung und die Designanforderungen zu verbessern.
Für das ATW Racing Team laufen die Vorbereitungen zur Saison 2025 in der German Team Championship (GTC) auf Hochtouren.
Das Betätigungsfeld für Rotax Clubsport-Fahrerinnen und Fahrer wächst ab der kommenden Saison weiter. Als jüngste Serie öffnet 2025 der Westdeutsche ADAC Kart Cup seine Türen für den Rotax Clubsport.
Am vergangenen Wochenende stand für Marco Drittenpreis bereits der dritte Auftritt im Rahmen der Rotax MAX Challenge UAE auf dem Programm.
Die GKC 100 erfreut sich seit Jahren wachsender Beliebtheit. Seit 2017 führen die Piloten ihre Youngtimer-Karts aus und lassen den Geist der goldenen Jahre des Kartsport wieder aufleben.
Im spanischen Valencia hatte Dörr Motorsport am vergangenen Wochenende den ersten Einsatz als Schaltkart-Werksteam für Kart-Republic.
Der Rok Cup Germany inkl. KCK TalentsCup powered by RWE hat eine erfolgreiche Saison hinter sich gebracht, die Weichen für die neue Saison sind in der Zwischenzeit gestellt.
Neun deutsche Piloten reisten am ersten Dezemberwochenende ins spanische Zuera zum IAME Warrior Final 2024. Das IAME Weltfinale lockte über 400 Teilnehmer aus der ganzen Welt auf die Highspeed-Strecke.
Unmittelbar nach dem erfolgreichen Saisonabschluss 2024 wird im Organisationsteam des Westdeutschen ADAC Kart Cup bereits an der Planung für die kommende Saison gearbeitet.
Nach vier packenden Rennen der Meisterschaft krönte sich Joliena Marie Schultz vom Team Bobo Power am vergangenen Wochenende zur Siegerin des KCK Pure Racing Cups.
2025 präsentiert sich das SRP Racing Team in einem neuen Gewand. Die erfolgreiche Mannschaft aus Deutschland wird Werksteam für Formula K.
Hier gibt es eine umfangreiche Bildergalerie mit den Highlights des KCK Winter Cups in Kerpen am vergangenen Wochenende.
Beim KCK Pure Racing Cup in Kerpen zeigte das Team Bobo Power am vergangenen Wochenende herausragende Leistungen.
Jan Alessio Stutz vertrat am vergangenen Wochenende (30.11./01.12.2024) die Farben von Valier Motorsport beim KCK Winter Cup bzw. dem Finale des KCK Pure Racing Cups in Kerpen.
Am 1. Dezember beendete der KCK Winter Cup die Kartsport-Saison 2024. Auf dem Erftlandring in Kerpen fuhr der KCK Pure Racing Cup sein Saisonfinale aus.
Bereits bei Bekanntgabe, dass das diesjährige IAME Warriors Finale vom 25. bis 30. November 2024 im spanischen Zuera stattfinden würde, wusste man, dass es auf Windschattenschlachten hinauslaufen würde.
Der KCK Pure Racing Cup wird am 01.12.2024 im Rahmen des KCK Winter Cups ausgetragen und verspricht mit einem für diese Jahreszeit sehr guten Nennergebnis ein spannendes und packendes Finale.
Zwei Wochen nach seinem Unfall beim Start des WSK Final Cup in Lonato meldete sich Henri Möhring im Rennzirkus zurück.
Der deutsche Importeur für Energy Corse, Valier Motorsport, sucht ab sofort neue Partner, um das Händler- und Racing-Netzwerk der erfolgreichen Kart-Marke auszubauen.