WSK
19.02.2025
Über 400 Teilnehmer bei Halbzeit der WSK Super Master Series
Auch Deutschland schickt wieder ein Aufgebot ins Rennen: In der Klasse der Minis treten wieder die Tony-Kart-Werksfahrer Tiberius Müller und Henri Möhring an und werden von Max Felde (Ward Racing), Devin Titz (CRG Holland), Neo Knapp (DR) und Edin Keserovic (Lanari Racing Team) unterstützt. Letzterer startete in der Klasse der U10.
Bei den OKN Junioren ist Sebastian Riedel (Team Driver Racing Kart) nach einer kurzen Pause wieder auf der Strecke, während Milan Rossi (DAP Lanari Racing Team) neben Teamkollege Nick Ried sein Junioren-Debüt gibt.
Amin Kara Osman (Forza Racing) ist weiterhin der einzige OK-Junior-Pilot im Feld. Luke Kornder (Ricky Flynn Motorsport) möchte an seine beeindruckende Qualifying Performance aus Sarno anknüpfen und sich auch in den Rennen der OK Senioren beweisen.
Jayden Thien (CPB Sport), Simon Rechenmacher (Dörr Motorsport), Maximilian Paul (DR), Manuel Lettner und Daniel Stell (beide Kartshop Ampfing), Luis Laurin Speck (TB Kart Racing Team), Eric Wess, Luis Esser (RMW Motorsport) und Lukas Scherbinskas (NSL Racing) komplettieren das starke deutsche Aufgebot bei den KZ2.
Die Rennaction beginn früh in der Woche, entscheidend wird es aber erst bei den Qualifying-Sessions am Freitagmorgen. Nach den Heats am Samstag stehen am Sonntag die Finalrennen an, die bereits erste Meisterschaftsentscheidungen herbeiführen könnten. Genügend Gründe sind auf jeden Fall gegeben, um das Live-Timing und den Live-Stream der Rennen zu verfolgen.