Kartsport Allgemein
20.02.2025
MSC-Rookies Wittgenborn starten frostig in die Rennsaison 2025
Was die Rookies im Einzelnen planen, haben sie natürlich verraten. Neu bei den Rookies ist der neunjährige Vin Lemmer. Nach Erfolgen im Kartslalom tauscht er Pylonen gegen Curbs und geht in der Rotax Micro-Klasse des ADAC Kart-Youngster Cup (KYC) an den Start. Dort trifft er auf Finn Schäddel, 9 Jahre aus Hintersteinau, der nach dem Umstieg von CIK-Mini auf Rotax Micro ebefalls im KYC an den Start geht.
Bei den CIK-Minis neu am Start ist der zehnjährige Felix Richter, der seine erste Saison im KYC bestreiten will. Der KYC-Meister der Micro-Klasse Mats Stein aus Bruchköbel möchte im Rotax Mini am Westdeutschen ADAC Kart Cup (WAKC) teilnehmen und zusätzlich Gaststarts in der Rotax Max Challenge (RMC) und im KYC machen. Marvin Höbel, 10 Jahre aus Gründau, möchte nach seinem Gaststart 2024 nun ebenfalls eine komplette KYC-Saison im Rotax Mini in Angriff nehmen. Aller guten Dinge sind drei denkt sich KYC Rotax Mini-Meister Toni Stürmer. Der junge Gründauer möchte neben KYC und KCK Pure Racing Cup (PRC) nun auch noch im WAKC seine Runden drehen.
Weiter geht es bei den Junioren: Ben Völker aus Leeheim will in der Rotax Junior-Klasse beim KYC und Pure Racing Cup an den Start gehen und Erfolge einfahren. Max Schick aus Kirchhein, ebenfalls Rotax Junior, wird neben dem PRC auch Gaststarts in der RMC, KYC und WAKC machen, ebenfalls möchte er auf internationaler Ebene Erfahrungen sammeln. Dort wird er auf Tom Reger treffen. Der 15-jährige Groß-Umstädter geht erneut in der Rotax Junior-Klasse in der RMC Germany, die er in der vergangenen Saison als Gesamdritter beendete, und in der BNL an den Start und vertritt die Rookies auf internationalen Strecken. In der X30 Junior-Klasse greift Andrew Frank aus Bindsachsen ins Lenkrad. Neben dem KYC und PRC will er in der noch jungen German Karting Series (GKS) antreten. Im Rahmen der GKS findet der ROK Cup Germany statt, dort will Rok Juniorin Finja Herröder ihr Rennglück finden. Außerdem startet die Bindsachsenerin mit ihrem Renault Twingo RS in der Deutschen Rallycross Meisterschaft (DRX). Ebenfalls mit Dach aber nicht so staubig möchte es Lena Fechter aus Gründau versuchen.
Nachdem Sie im Vorjahr bei einer Sichtung des ADAC positiv abgeschnitten hat, nimmt sie am ADAC Autoslalom Youngster-Cup teil! Zum trainieren bleibt sie aber ihrem Rotax Senior-Kart treu. Neu in der Abteilung „Frauenpower“ ist die 15-jährige Leonie Vogel aus Würzburg. Sie nimmt in der X30 Junior-Klasse am KYC und dem Süddeutschen ADAC Kart Cup (SAKC) teil. Etwas spezieller mag es Paul Müller aus Lichenroth. Er möchte im KYC mit seinem OK-Junior starten.
Bei den Senioren gibt es ebenfalls Zuwachs: Leon Faber aus Langenselbold steigt mit seinem Rotax Senior-Kart im WAKC ein. Im KYC wird der MSC durch Niklas Keil in der Rotax Senior-Klasse vertreten. Er möchte an seine erfolgreiche Saison 2024 anknüpfen. In der X30 Senior-Klasse möchte der 16-jährige Kirill Kratz starten und im WAKC und KYC Erfahrungen und Erfolge sammeln. Natürlich wurde auch für die anstehende Saison das Vereinskart in einem Leistungsvergleich ausgeschrieben. Hier konnte Luis Korte überzeugen und nimmt am ADAC Kart Einsteiger Cup Teil. Ben Henschel möchte sich voll und ganz auf die Autocross Saison konzentrieren. In seinem Crosskart nimmt er an der DRX teil.
Wer jetzt aufgepasst hat wird feststellen, dass rund 20 Rookies an verschiedenen Rennveranstaltungen teilnehmen. Der einmalige Teamspirit der Rookies, ausgehend von den Trainern Vanessa Mandel, Björn Herröder und Kai Bretthauer zieht sogar überregional neue Fahrer und Mitglieder an.
Aber auch neben der Strecke geht es voran. Am 8. März 2025 eröffnet der neue Pächter Salvatore Cala im Vereinsheim des MSC-Wittgenborn die Pizzeria „La Pista“. Die erste Rennveranstaltung auf dem Vogelsbergring sind die Test-und Einstellfahrten des KYC am 29. und 30. März. Die Trainigstermine der Rookies sowie alle weiteren News findet man auf www.msc-rookies.de.