
Gebhardt Motorsport mit erstem Saisonsieg
Beim Heimspiel in Hockenheim erlebte Gebhardt Motorsport eine Achterbahn der Gefühle – das Team konnte im ersten Lauf den ersten Saisonsieg in der deutschen LMP3-Meisterschaft einfahren.
Beim Heimspiel in Hockenheim erlebte Gebhardt Motorsport eine Achterbahn der Gefühle – das Team konnte im ersten Lauf den ersten Saisonsieg in der deutschen LMP3-Meisterschaft einfahren.
Mattis Pluschkell (20/Elmenhorst) und Maksymilian Angelard (17/POL, beide BWT Mücke Motorsport) feierten auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg einen Start/Ziel-Sieg.
Im zweiten Qualifying des Prototype Cup Germany empfing der Hockenheimring Baden-Württemberg die Teilnehmer wieder mit strahlendem Sonnenschein.
Der dritte Saisonlauf des Prototype Cup Germany, der auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg stattfand, wurde zur Beute von Valentino Catalano (19/Westheim, Badischer Motorsport Club).
Bei strahlendem Sonnenschein eröffneten die Piloten des Prototype Cup Germany den Tag auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg mit ihrem ersten Qualifying.
Im Rahmen der ADAC Hockenheim Historic absolviert der Prototyp Cup Germany sein zweites Rennwochenende – Gebhardt Motorsport setzt insgesamt vier LMP3-Boliden ein.
Der Hockenheimring Baden-Württemberg wird am kommenden Wochenende (9. – 11. Mai) Schauplatz des zweiten Rennwochenendes des Prototype Cup Germany 2025.
Jérémy Siffert, der Enkel vom legendären Schweizer Rennfahrer Jo Siffert, wird für Gebhardt Motorsport beim Prototype Cup Germany in Hockenheim starten.
Beim Saisonauftakt des Prototype Cup Germany in Spa-Francorchamps stellte Gebhardt Motorsport einen neuen Rundenrekord für LMP3-Fahrzeuge auf und sammelte wichtige Punkte.
In einem von einem Regenschauer geprägten Rennen des Prototype Cup Germany in Spa-Francorchamps gewann der in der Trophy-Wertung geführte Neueinsteiger Thomas Ambiel (45/Eppingen, Rinaldi Racing).
Danny Soufi (21/USA) und Pavel Lefterov (27/BUL, beide Konrad Motorsport) triumphierten beim ersten Saisonrennen des Prototype Cup Germany in Spa-Francorchamps.
Am kommenden Wochenende (18. – 20. April) beginnt in Spa-Francorchamps (BE) die vierte Saison des Prototype Cup Germany.
Gebhardt Motorsport wird, nach seiner Erfolgssaison 2024, diese komplette Saison des Prototype Cup Germany mit zwei LMP3-Prototypen bestreiten.
Das Line-up von BWT Mücke Motorsport für den Prototype Cup Germany ist komplett. Mathias Bjerre Jakobsen, Riccardo Leone Cirelli, Maksymilian 'Maks' Angelard und Mattis Pluschkell werden an den Start gehen.
Premiere beim diesjährigen Jim Clark Revival: Erstmals startet der Prototype Cup Germany beim ADAC Hockenheim Historic und wird mit seinen spektakulären LMP3-Boliden für spannenden Motorsport sorgen.
Der amtierende Vizemeister Danny Soufi und Konrad Motorsport gehen auch 2025 in dem vom ADAC und der Creventic veranstalteten Prototype Cup Germany gemeinsam an den Start.
Sven Barth und Maxim Dirickx bilden die neue Fahrerpaarung für Aust Motorsport im Prototype Cup Germany 2025. Mit diesem Duo ist das Team bestens gerüstet, um in der aufstrebenden Serie vorne mitzufahren.
Seit zwei Jahren nimmt BWT Mücke Motorsport am Prototype Cup Germany teil und Teamchef Peter Mücke ist immer noch glücklich, 2023 in die LMP3-Serie vom ADAC und von der Creventic eingestiegen zu sein.
Das Team BWT Mücke Motorsport macht sich mit Vollgas bereit für den Prototype Cup Germany 2025 und verpflichtet Maksymilian 'Maks' Angelard für die bevorstehende Saison.
Im Prototype Cup Germany werden schon frühzeitig die Weichen für die Saison 2025 gestellt. Nach dem Kalender für 2025 stehen nun auch die Eckdaten des Reglements für das kommende Jahr fest.