
EM-Auftakt mit Überraschungen und Prema-Racing-Show
Für über 170 Fahrerinnen und Fahrer fiel an diesem Wochenende (4. bis 6. April 2025) der Startschuss für die FIA Kart-Europameisterschaft 2025.
Für über 170 Fahrerinnen und Fahrer fiel an diesem Wochenende (4. bis 6. April 2025) der Startschuss für die FIA Kart-Europameisterschaft 2025.
Das nächste Highlight im Kartsport-Jahr steht vor der Tür. Am kommenden Wochenende (3. bis 6. April 2025) findet im spanischen Campillos der Auftakt zur FIA Kart-Europameisterschaft statt.
Nach der Saison 2024 hat sich der DMSB dazu entschieden den jungen Emilio Bernd erneut für die FIA Karting Academy Trophy zu nominieren.
Der Kart-Weltverband FIA-Karting lädt auch in diesem Jahr interessierte Fahrertalente zur FIA Karting Academy Trophy Junior – und neu auch zur FIA Karting Academy Trophy Senior – ein.
Die FIA hat mit dem FIA-Standard 8877-2022 eine neue Norm für Kartsport-Schutzkleidung eingeführt. Dieser ist ab 2025 gültig. Ziel ist es, die Sicherheitsleistung und die Designanforderungen zu verbessern.
Mit ihrem Eröffnungsjahr 2019 ist die Arena E in Mülsen die jüngste und zugleich modernste Anlage ihrer Art in Deutschland.
Die FIA hat ihren Termin-Kalender für die Saison 2025 veröffentlicht. Neben den Europa- und Weltmeisterschaften wird es auch eine eigenständige World-Cup-Veranstaltung geben.
In Portugal fand die vergangenen Tage die diesjährige FIA Schaltkart-Weltmeisterschaft statt. Das TB Racing Team trat mit fünf Fahrerinnen und Fahrer auf dem Portimao Circuit an.
Portimao begrüßte an diesem Wochenende (11. bis 13. Oktober 2024) die Piloten der Schaltkart-Weltelite zur diesjährigen FIA Kart-Weltmeisterschaft an der portugiesischen Algarveküste.
Während es in den meisten Teilen Europas bereits kälter wird, ist im portugiesischen Portimao noch nicht an die Winterpause zu denken: Am kommenden Wochenende steht die Schaltkart Weltmeisterschaft an.
Der PFI Circuit im englischen Brandon war an diesem Wochenende (13. bis 15. September 2024) Schauplatz der FIA Kart-Weltmeisterschaft der Direktantriebsklassen.
Am kommenden Wochenende werden die Motoren Direktantriebsklassen der OK Junioren und OK Senioren wieder angelassen: Es geht zum Highlight des Jahres ins englische Brandon auf den PF International Circuit.
Wie erwartet kam es beim Saisonfinale der Champions of the Future im englischen PF International am vergangenen Wochenende (7. bis 8. September 2024) zu ereignisreichen Rennen
Mit drei Fahrerinnen und Fahrern trat das TB Racing Team beim Finale der FIA Schaltkart Europameisterschaft in Italien an. 163 Teilnehmer aus über 30 Nationen waren am Start.
Obwohl Maximilian Schleimer bei der diesjährigen Schaltkart Europameisterschaft zwei Ausfälle hinnehmen musste, darf der Obertiefenbacher sehr zufrieden auf seine persönliche Leistung zurückblicken.
Im italienischen Val Vibrata wurden an diesem Wochenende (30. August bis 1. September 2024) die neuen Europameister der Getriebekart-Klassen ermittelt.
Nach dem Auftakt der FIA Kart-EM der Schaltkarts im spanischen Aragon reisen die Fahrer der Kategorien KZ, KZ2 und KZ2 Master zum Showdown ins italienische Val Vibrata.
Das schwedische Kartsport-Mekka in Kristianstad war Austragungsort der letzten Veranstaltung der FIA Karting Academy Trophy 2024. Für Deutschland startete Emilio Bernd.
Beim letzten von vier Rennen in der FIA Kart-Europameisterschaft der Klassen OK Junior und OK Senior wurden im schwedischen Kristianstad die neuen Meister ausgefahren.
Vier Saisonrennen – Spannung vom ersten bis zum letzten Finale – das ist man von der FIA Kart-Europameisterschaft der Direktantriebsklassen gewohnt.