Donnerstag, 3. April 2025
MXL täglich aktuell
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
CIK/FIA
02.04.2025

Fast 200 Fahrer beim Auftakt der FIA Kart-EM 2025 erwartet

Das nächste Highlight im Kartsport-Jahr steht vor der Tür. Am kommenden Wochenende (3. bis 6. April 2025) findet im spanischen Campillos der Auftakt zur FIA Kart-Europameisterschaft statt, die seit Jahren die Referenz für die Welt-Elite darstellt. Beim ersten von vier Saisonstationen reist man nach Südspanien, wo nahe Malaga das erste Kräftemessen des Jahres stattfinden wird.

Fast 200 Fahrerinnen und Fahrer wollen hier ihre Ambitionen auf den begehrten EM-Titel unterstreichen. Ausgeschrieben sind die Direkantriebsklassen mit knapp 100 OK Senioren und rund 90 OK Junioren. Es werden frühlingshafte Temperaturen und kein Regen erwartet.

Anzeige
Wie bereits aus den vergangenen Jahren gewohnt sind die Teilnehmerlisten mit den schnellsten Nachwuchsrennfahrern der Welt gespickt. Im Feld der OK Senioren stechen insbesondere der zweifache Europameister und Weltmeister Dries Van Langendock (BE / Prema Racing), Altmeister und amtierender Champion Joseph Turney (GB / KR Motorsport) und Lokalmatador Christian Costoya (ES / Parolin Motorsport) heraus. Auch vier deutsche Fahrer treten die lange Reise an: Luke Kornder (Ricky Flynn Motorsport), Amin Kara Osman (Forza Racing), Carl Luthardt (MP Kartracing) und Oliver Städtler (Fusion Motorsport) können sich Chancen auf den Finaleinzug ausrechnen.

In der Klasse der OK Junioren wird ein neuer Europameister gesucht. Kein Weg wird hier an den Prema-Racing-Teamkollegen Noah Baglin aus England und Dean Hoogendorn aus den Niederlanden vorbeigehen. Der Geheimfavorit Ilie Crisan (CA / Tony Kart Racing Team) kann aber nicht aus den Augen gelassen werden. Erstmals seit mehreren Jahren gibt es im Junioren-Feld keine deutsche Beteiligung.

Erste Resultate sind nach dem Qualifying am Freitagmittag zu erwarten. Diese bestimmen die Startaufstellungen für die Heats an Freitag und Samstag, bevor es am Sonntag in die Superheats und Finalrennen geht. Ab Samstagmorgen steht neben dem Live-Timing auch ein Live-Stream zur Verfügung.
Anzeige