Freitag, 4. April 2025
MXL täglich aktuell
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
Lamborghini Super Trofeo
03.04.2025

Leipert Motorsport startet 2025 mit Rekordaufgebot Lamborghini Super Trofeo

Mit voller Power und einem Rekordaufgebot geht Leipert Motorsport in die Rennsaison 2025: Nach dem beeindruckenden Europa-Titelgewinn in der LST PRO-Kategorie 2023 und dem Welt-Titel in der PRO/AM-Kategorie 2024 präsentiert das Wegberger Team in diesem Jahr das umfangreichste Lamborghini Super Trofeo Programm seiner Geschichte.

Das von PROFICAR unterstützte Team setzt 2025 gleich zwei Fahrzeuge in der Lamborghini Super Trofeo Asia und vier Fahrzeuge in der Lamborghini Super Trofeo Europe ein. Ein starkes Fahreraufgebot aus aufstrebenden Talenten und erfahrenen Routiniers soll die Erfolgsgeschichte fortsetzen. Zusätzlich wird ein fünftes Fahrzeug bei ausgewählten Rennen der LST Europe an den Start gehen. Die Fahrer für das Gaststart-Fahrzeug stehen teilweise bereits fest.

Lamborghini Super Trofeo Asia 2025: Junge Talente und Rennroutiniers

Der 19-jährige Ethan Brown startet in seine erste vollständige Saison mit Leipert Motorsport. Der talentierte Singapurer bringt Erfahrungen aus dem Kart, Prototypen-Sport und der Formel 3 mit. Beim Saisonstart erhält er Unterstützung von Hampus Ericsson, dem 23-jährigen Schweden und Vize-Weltmeister 2024 in der PRO-Kategorie. Für den zweiten Lauf in Shanghai ergänzt Leipert Motorsport-Routinier Jacob Riegel (GER) das Team. Ab dem dritten Lauf in Fuji übernimmt der erfahrene Super Trofeo Asien-Pilot Nikolas Pirttilahti (FIN) die Rolle des Teampartners von Brown.

Anzeige
Mit dem Lamborghini Super Trofeo #89 geht der 30-jährige Jiajun Song als Solist ins Rennen. Nach seinem Klassensieg beim 24-Stunden-Rennen in Dubai 2025 mit Leipert Motorsport ist dies seine zweite volle Saison in der LST Asia. Der ambitionierte Chinese hat sich trotz seiner noch geringen Erfahrung hohe Ziele gesetzt und wird sicherlich für Überraschungen sorgen.

Lamborghini Super Trofeo Europe 2025: Nachwuchs trifft auf Erfahrung

Mit geballter Jugendpower gehen die Schweden Manz Thalin (17) und Calle Bergman (19) im Lamborghini #44 an den Start. Bergman startet in seine zweite Saison in der LST Europe, während Thalin, bisher bekannt aus der Schwedischen STCC, erstmals in der Serie fährt.

Der 64-jährige Gerhard Watzinger ist seit 2019 eine feste Größe bei Leipert Motorsport. In seiner dritten vollständigen Saison in der Lamborghini Super Trofeo hat der Routinier den Titelgewinn im LB-Cup fest im Blick.

Pablo Schumm (24) bringt als Neuzugang aus der ADAC GT Masters wertvolle Erfahrung mit. An seiner Seite fährt die 19-jährige Lola Lovinfosse, die nach Stationen in der Formel 4 und der F1 Academy bereits erste Erfahrungen in der Lamborghini Super Trofeo gesammelt hat. Das dynamische Duo wird sicher für Überraschungen sorgen.

Die Gentleman-Piloten Fred Roberts und Jeff Courtney, bislang hauptsächlich auf dem amerikanischen Kontinent aktiv, treten bei den Läufen in Barcelona (ESP) und Misano (ITA) sowie beim Weltfinale erstmals auch in der LST Europe an. Weiter Gaststarts mit der #89 sind bei den Veranstaltungen in Monza, Spa und am Nürburgring geplant. 

Das von PROFICAR unterstützte Duo, bestehend aus dem 19-jährigen Silas Rytter und dem 17-jährigen Anthony Pretorius, präsentiert sich jung und dynamisch. Rytter bringt Erfahrung aus der TCR und dem Porsche Carrera Cup Scandinavia mit, während Pretorius als amtierender Meister der südafrikanischen Tourenwagen-Meisterschaft sein europäisches Debüt gibt.

Beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Saison

Mit einer gelungenen Mischung aus jungen Talenten in der PRO-Kategorie und erfahrenen Piloten in der AM-Kategorie sowie dem LB-Cup setzt Leipert Motorsport auf Dynamik und Routine. Das Team ist hoch motiviert, an die Erfolge der letzten Jahre anzuknüpfen.

Der Startschuss fällt bereits diese Woche: In Sydney (Australien) beginnt die Lamborghini Super Trofeo Asia, gefolgt vom Saisonauftakt der Lamborghini Super Trofeo Europe auf dem Paul Ricard Circuit in Frankreich in der nächsten Woche.
Anzeige