Donnerstag, 13. Februar 2025
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
ROTAX MAX Challenge
13.02.2025

Marco Drittenpreis mischt auch in Abu Dhabi vorne mit

Die Rennsaison in der Rotax MAX Challenge der Vereinigten Arabischen Emirate ging für Marco Drittenpreis am vergangenen Wochenende in die fünfte Runde. Und damit wartete für den 15-jährigen wieder einmal eine gänzlich neue Aufgabe. Auf dem Yas Marina Circuit in Abu Dhabi schnupperte der gebürtige Bosnier Formel 1-Luft und schrammte erneut nur haarscharf am Podest vorbei. 

Ein actionreiches Rennwochenende stand Nachwuchspilot Marco Drittenpreis am zurückliegenden Wochenende bevor. Auf dem Yas Marina Circuit warf ein Doubleheader-Event des renommierten Championats seine Schatten voraus und sorgte damit schon vorab für Aufregung. „Das wird sicher eine tolle Erfahrung. Die Kartbahn ist Teil der renommierten Formel 1-Rennstrecke und versprüht damit ganz besonderen Flair“, blickte Marco der Veranstaltung gespannt entgegen. 

Anzeige
Voneinander unabhängige Renntage mit jeweiligem Zeittraining, Heat, Prefinale und Finale versprachen vorab schon einige Herausforderungen. Viel Zeit zur Vorbereitung blieb Marco dabei nicht – lediglich vier Trainingssessions am Freitag konnte der junge Rennfahrer nutzen, um seinen Rhythmus auf dem anspruchsvollen Kurs zu finden. 

Den ersten Renntag startete Marco anschließend mit der siebtschnellsten Rundenzeit des Qualifyings und präsentierte sich damit prompt in guter Manier. Über den Heat und das Prefinale arbeitete sich der Brand Racing-Schützling im Anschluss sukzessive vor und überquerte den Zielstrich letztlich als Vierter. „Ein guter Einstand – daran gilt es morgen anzuknüpfen“, resümierte Marco zur Halbzeit. 

Mit Platz drei im zweiten Zeittraining des Wochenendes gelang dem Rotax DD2-Piloten dies schließlich mit Bravour. Doch im Heat schlug der Fehlerteufel zu. Das Kühlsystem seines Motors verlor Wasser und Marco büßte folglich etwas Pace ein. In das Ziel schaffte er es dennoch auf dem soliden fünften Rang. Bis ins Finale unterstrich Marco daraufhin seine Ambitionen auf die Top-Positionen und rangierte zeitweise sogar auf Rang zwei. Bei Zieldurchfahrt stand letztlich Platz vier zu Buche. 

Damit verpasste Marco die erhoffte Podestplatzierung am Ende um Haaresbreite. „An diesem Wochenende konnten wir wieder einmal gut abliefern und konstant im Führungspulk mitmischen. Nachdem es am Samstag noch etwas Rückstand aufzuholen galt, wollte ich heute richtig angreifen. Leider hat die Überhitzung meines Motors etwas Performance gekostet, sodass ich in den Rennen nicht mehr voll attackieren konnte. Trotzdem können wir sehr zufrieden mit unserer Yas Marina-Premiere sein, die definitiv in Erinnerung bleiben wird“, fasste das Nachwuchstalent zusammen. 

Der nächste Auftritt wartet für Marco Drittenpreis am 22. und 23. Februar auf europäischem Boden. Dann geht der Kartfahrer unter deutscher Lizenz bei der Champions Winter Trophy im belgischen Genk an den Start. 
Anzeige