Der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich feierte in den USA einen Riesenerfolg. Mit seinem Team AO Racing gewann der Porsche-Vertragsfahrer in der GTD-Pro-Klasse das Zwölf-Stunden-Rennen in Sebring.
Das Jubiläumswochenende in Sebring (USA), an dem der 50. Geburtstag von BMW of North America gefeiert wurde, hielt für BMW M Motorsport Highlights und Rückschläge bereit.
Proton Competition steht zum vierten Mal in Folge auf dem Sebring International Raceway am Start. Beim 12h-Rennen will die Mannschaft sowohl in der GTP- als auch in der GTD-Pro-Kategorie um den Sieg kämpfen.
Auf dem dritten Platz in der GTD-Pro Kategorie überquerte der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich am vergangenen Wochenende die Ziellinie beim prestigeträchtigen 12-Stunden-Rennen von Sebring.
Laurents Hörr steht vor der nächsten Herausforderung: Im Rahmen der IMSA nimmt der Stuttgarter mit MDK by High Class Racing an den 12 Hours of Sebring teil.
Mit der 72. Auflage der 12 Stunden von Sebring steht am kommenden Wochenende der nächste Langstreckenklassiker in der IMSA WeatherTech SportsCar Championship 2024 auf dem Programm.
Die Mercedes-AMG Customer Racing Teams haben beim zweiten Lauf der IMSA WeatherTech SportsCar Championship auf dem Sebring International Raceway eine überzeugende Leistung gezeigt.
Bei seinem zweiten Renneinsatz hat der neue BMW M Hybrid V8 seinen ersten Podesterfolg gefeiert. Bei den 12 Stunden von Sebring (USA) überquerte Nick Yelloly (GBR) als Schlussfahrer als Zweiter die Ziellinie.
Der Porsche 963 mit der Startnummer 6 des Werksteams Porsche Penske Motorsport nimmt den zweiten Saisonlauf der IMSA WeatherTech SportsCar Championship von Platz vier in Angriff.
Nachdem der BMW M Hybrid V8 im Januar bei den 24 Stunden von Daytona (USA) seine Feuertaufe erlebt hat, steht nun der zweite Renneinsatz für den neuen Prototypen von BMW M Motorsport auf dem Programm.