Wintersaison
16.02.2025
Deutscher Sensationssieg beim IAME Winter Cup
Mit dem Erfolg Greilings steht damit zum ersten Mal ein Pilot aus Deutschland auf der obersten Stufe des Podiums des IAME Winter Cup, dabei setzte er sich gegen eine Phalanx an Briten durch. Die Rennen in Valencia wurden bei angenehmen 14 Grad ausgetragen, die Strecke zeigte sich wie bereits in den letzten Jahren in perfektem Zustand. Strafen wurden bei den Rennen um die IWF-Tickets, der freien Nennung für die IAME Euro Series und hohen Preisgeldern zur entscheidenden Komponente. Bei den X30 Mini blieb der Sieger auf der Strecke und dem Podium derselbe, bei den X30 Senioren und X30 Junioren wurden die Pokale am grünen Tisch neu zugeteilt.
In der Klasse der jüngsten Teilnehmer gab es ein Duell zwischen zwei Jamie Green Racing Teamkollegen, aus dem knapp Wynn Godschalk als Sieger hervorging, er krönte sich damit auch zum ersten IAME-Winter Cup Sieger aus Antigua und Barbuda. Der einzige Deutsche im Feld, Mico Schweers (MDC Racing), erreichte das Finale, schaffte es aber nicht ins Ziel.
Bei den X30 Junioren gewann Jesse Phillips (Fusion Motorsport) auf der Strecke, bekam aber eine nachträgliche Spoilerstrafe, die ihn auf die zwölfte Position zurückwarf. Profiteur war, wie bereits erwähnt, der deutsche Bruno Alexander Greiling (MDC Racing), der seinen größten Karriere-Erfolg feierte. Sein Landsmann Moritz Mohr (VDK Racing) lieferte ebenfalls ein gutes Rennen ab und wurde 18., Emilio Bernd (EB-Sportpromotion) wurde nach Problemen 32.
Auch bei den X30 Senioren gab es nach dem Rennen noch eine Änderung am Klassement. Thibaut Ramaekers (VDK Racing) durfte den auf der Strecke erfahrenen Sieg wegen einer Strafe ebenfalls nicht behalten und fiel bis auf Rang fünf zurück. Das öffnete den Weg für Zac Green (Jamie Green Racing), der sich die begehrten Preise sicherte.
Knapp einen Monat ruhen die Motoren nun wieder bis zum nächsten Rennen. Dann beginnt die IAME Euro Series im italienischen Cremona, wo die deutschen Piloten, in erster Linie Bruno Alexander Greiling hoffentlich an ihre Leistungen anknüpfen können.