Mittwoch, 2. April 2025
MXL täglich aktuell
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
Le Mans Cup
01.04.2025

Gebhardt Motorsport beginnt neues Kapitel in Barcelona

Für Gebhardt Motorsport beginnt am ersten April-Wochenende ein neues Kapitel in ihrer langen Geschichte: Auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya wird der Rennstall aus Sinsheim erstmals im Michelin Le Mans Cup starten. Valentino Catalano und Oscar Tunjo werden mit einem Duqueine D09, der von einem 470 PS starken Toyota-Motor angetrieben wird, an den Start gehen.

Das zweistündige Rennen auf dem spanischen GP-Kurs wird zudem eine weltweite Premiere im Motorsport sein: Es wird das erste Rennen welches weltweit mit dem neuen LMP3-Reglement absolviert wird. Nicht weniger als 36 der Prototypen – aufgeteilt in zwei Klassen – werden auf dem Kurs vor der spanischen Metropole das Rennen bestreiten.

Anzeige
Vor dem Saisonstart der Rennserie, welche als einer der weltweit stärksten LMP3-Meisterschaften weltweit gilt, findet auf dem technisch anspruchsvollen spanischen Kurs zudem der offizielle Vorsaisontest der ACO-Meisterschaft statt. Insgesamt sieben Stunden Testzeit bekommen die Teams und Fahrer am Mittwoch, um sich mit ihren neuen Fahrzeugen auf die Gegebenheiten einzuschießen und das erste Mal auf die starke Konkurrenz zu treffen.

Gebhardt Motorsport absolvierte mit dem brandneuen Duqueine D09 bereits erste Testfahrten in Hockenheim, um sich mit dem französischen LMP3-Prototypen vertraut zu machen. Die ersten Eindrücke mit dem Fahrzeug waren positiv, da es auf dem D08 basiert, mit dem Gebhardt Motorsport im Vorjahr den Titel im Prototype Cup Germany gewann und in diesem Jahr bereits drei Rennen in der amerikanischen IMSA VP Racing Sportscar Challenge für sich entscheiden konnte.

„Wir gehen gespannt in den Saisonauftakt des Michelin Le Mans Cup in Barcelona“, so Fritz Gebhardt. „Mit unserem starken Fahrerduo wollen wir natürlich um Siege kämpfen, doch durch die neue Generation an Fahrzeugen, besteht natürlich eine Ungewissheit. Wir haben uns allerdings gut auf die Saison vorbereitet und auch unsere ersten Ausfahrten in Hockenheim verliefen positiv.“

Nach dem offiziellen Testtag wird der Michelin Le Mans Cup am Freitag, den 4. April zwei einstündige Trainingssitzungen auf dem 4,657 Kilometer langen Kurs in Montmelo absolvieren. Am Samstag findet zur Mittagszeit zunächst das 15-minütige Qualifying statt, ehe das zweistündige Rennen um 18:20 Uhr aufgenommen wird. Das Rennende wird dabei im Sonnenuntergang stattfinden, was für spektakuläre Bilder sorgen wird. Fans können das Qualifying und das Rennen im offiziellen Livestream des Michelin Le Mans Cup auf YouTube verfolgen.
Anzeige