Montag, 28. April 2025
MXL täglich aktuell
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
Rallye DM
28.04.2025

Hamadeh-Spaniol übernimmt Meisterschaftsführung in der DRM-Nationals

Für den zweiten Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft zog es den Rallye-Zirkus etwa 50 Kilometer südlich von Bremen zur Rallye Sulingen. Eine Wertungsprüfung mit knapp 25 Kilometern Länge, auf einem ehemaligen Militärgelände, sorgte für packenden Motorsport, aber auch für einige Ausfälle.

Für Tarek Hamadeh-Spaniol ist die 36. Ausgabe der Rallye Sulingen die sechste Teilnahme an der Veranstaltung, die seit vielen Jahren ihren Stammplatz in der höchsten deutschen Rallye-Liga manifestiert hat. Gemeinsam mit Co-Pilotin Anna-Lena Mergenlegte der Saarbrücker HYLO-Pilot bereits auf der ersten Etappe am Freitagabend vor, gewann zwei von drei Wertungsprüfungen und beendete den ersten Tag mit einem Vorsprung von knapp elf Sekunden auf Platz zwei in der Klasse NC4, in der neun Teilnehmer an den Start gingen.

Anzeige
Auf der zweiten Etappe am Samstag folgte dann ein regelrechter Schlagabtausch um die Bestzeiten, nachdem auf der ersten Wertungsprüfung der Abstand zu Platz zwei bereits nur noch die Hälfte betrug.

Das berühmte IVG-Militärgelände sorgt in der Regel für eine Vorentscheidung der Rallye – nicht so in der Klasse NC4: Nachdem Tarek und Anna-Lena im ersten Durchgang des IVG-Geländes noch eine klare Bestzeit mit 14 Sekunden Vorsprung setzten, folgte im zweiten Durchgang ein knapper Vorsprung von nur noch 2,5 Sekunden. „2,5 Sekunden Unterschied auf einer knapp 25 Kilometer langen Wertungsprüfung, die praktisch kaum eine Gerade enthält, ist wirklich irre. Das zeigt, wie eng es in unserer Klasse zugeht. Leider haben wir auf den anderen Strecken etwas Zeit liegen lassen“, so Anna-Lena im Regrouping. Vor den letzten vier Prüfungen stand dann nur noch ein knappes Polster von 1,3 Sekunden auf dem Tableau.

Auch bei den letzten vier Wertungsprüfungen gingen zwei Siege an Tarek und Anna-Lena sowie zwei an das Verfolgerteam. Am Ende sprang der Klassensieg mit 19,2 Sekunden Vorsprung heraus. „Das war ein toller Fight. Wir haben auf der Prüfung Barenburg wirklich alles aus unserem Citroën C2 Challenge herausgequetscht. Im Rallyesport gibt es selten perfekte Runden. Ich glaube das war Eine und die hat uns den Sieg beschert“, freute sich Tarek im Ziel.

Durch den zweiten Klassensieg beim zweiten Lauf, führt Tarek mit seinem Team die Meisterschaft in der DRM-Nationals mit 19,06 Punkten knapp vor Walter Gromöllerim Opel Ascona 400 mit 18,82 Punkten an. Das Podium komplettiert aktuell das Geschwisterduo Karl-Otto und Anna Niebäumermit 16,41 Punkten. Der nächste Lauf findet vom 23. bis zum 24. Mai zum ersten Mal im niederländischen Eindhoven statt.
Anzeige