Sonntag, 2. Februar 2025
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
12h Bathurst
02.02.2025

Klassensieg für SPS automotive performance in Bathurst

Beim zweiten Auftritt beim Bathurst 12 Hour errang SPS automotive performance gemeinsam mit The Heart of Racing den ersten Klassensieg. Ian James (GBR), Ross Gunn (GBR) und Zacharie Robichin (CAN) fuhren am Steuer des Mercedes-AMG GT3 #27 unter der Nennung Heart of Racing by SPS auf Platz eins der Bronze-Kategorie.

Der legendäre Mount Panorama Circuit in Australien war an diesem Wochenende erneut Schauplatz des Saisonauftakts der Intercontinental GT Challenge. Beim Meguiar’s Bathurst 12 Hour traten die weltweit besten GT3-Teams und Fahrer an, um wichtige Punkte für die Fahrer- und Herstellerwertung zu sammeln. Auch das Joint Venture Heart of Racing by SPS stellte sich zum zweiten Mal der Herausforderung auf der Berg-und-Tal-Bahn in New South Wales.

Anzeige
Im Qualifying stellte das Fahrertrio Ian James, Ross Gunn und Debütant Zacharie Robichon den Mercedes-AMG GT3 auf die zweite Startposition in der Bronze-Klasse und legte damit bereits den Grundstein für den späteren Erfolg. Zum Start des zwölfstündigen Rennens, welches traditionell im Morgengrauen um 5:45 Uhr Ortszeit gestartet wurde, übernahm Ross Gunn das Steuer der Startnummer 27. Gunn verteidigte die zweite Position und setzte sich bereits in der ersten Rennstunde an die Spitze der Bronze-Kategorie, die der Brite schnell auf mehrere Sekunden ausbaute. Nach den ersten Fahrerwechsel verlor Ian James durch einen unverschuldeten Zwischenfall zunächst wieder die Führung, da er nach einer Berührung durch einen Mitbewerber von der Strecke gedreht wurde. In der Folge profitierte das Trio seinerseits von einem Zwischenfall des Klassenführenden und eroberte erneut die Spitzenposition. Damit lag der blaue Mercedes-AMG GT3 bereits nach dem ersten Renndrittel auf Kurs Klassensieg. Durch nahezu fehlerfreie und schnelle Stints aller Fahrer sowie reibungslose Boxenstopps baute das Team den Vorsprung weiter aus. Zur Halbzeit des Rennens war die Führung bereits auf zwei Runden angewachsen. In den folgenden Stunden baute die Mannschaft aus Willsbach die Führung auf dem äußerst anspruchsvollen Mount Panorama Circuit weiterhin aus und hielt sich kontinuierlich in den Top-10 des Gesamtklassements. Nach 305 gefahrenen Runden war es erneut Ross Gunn, der mit dem Mercedes-AMG GT3 #27 die Ziellinie als Klassensieger in der Bronze-Kategorie auf der siebten Gesamtposition überqueren durfte. Damit feierte Heart of Racing by SPS nach dem zweiten Rang in der Pro-Am beim Debüt im Jahr 2024 nun seinen ersten Klassensieg beim Bathurst 12 Hours und war darüber hinaus in der aktuellen Ausgabe der Bathurst 12 Hour das bestplatzierte Fahrzeug, welches nicht in der Pro-Kategorie an den Start gegangen war.

Nach einer kurzen Pause wird SPS automotive performance gemeinsam mit The Heart of Racing wieder in der 24H Series mit dem blauen Mercedes-AMG GT3 an den Start gehen.

Ian James, Heart of Racing by SPS #27: „Wir sind super happy mit dem Ergebnis. In den letzten Stunden waren wir noch in der Führungsrunde und haben etwas spekuliert, dass wir durch ein weiteres Safety-Car eventuell mit unseren starken Fahrern sogar im Gesamtklassement noch ein Wörtchen mitreden könnten. Aber leider kam kein Safety-Car mehr auf die Strecke. Trotzdem sind wir als bestes Nicht-Pro-Fahrzeug mit dem Resultat mehr als zufrieden.“

Zacharie Robichon, Heart of Racing by SPS #27: „Ich bin sehr stolz, was wir als Team heute geleistet haben. Wir waren das beste Nicht-Pro-Auto und nur eine Runde hinter den Gewinnern zurück. Das war mein erstes Rennen hier in Bathurst und ich denke, dass ich jetzt öfters hierherkommen werde.”
Anzeige