Sonntag, 30. Juni 2024
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
VLN
06.10.2016

Debüt des Lexus RC F GT Prototyp „Next Generation“

Viel Pech hatte Farnbacher Racing beim 48. ADAC Barbarossapreis, dem achten Wertungslauf der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring. Nach gutem Qualifying und Führungskilometern fiel der Lexus RC F GT Prototype vorzeitig aus. Beim neunten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring bringt Lexus die nächste Generation des RC F Rennwagens an den Start.

Der Lexus RC F GT Prototype „Next Generation“ ist ein komplett neues Fahrzeug und basiert auf den Erfahrungswerten des Vorgängers, dessen Entwicklung nun abgeschlossen ist.

Anzeige
„Das neue Auto ist ein klares Signal aus Japan, die Entwicklung des RC F GT Rennwagens weiter voranzutreiben. Mein Bruder Mario und ich freuen uns sehr, dem ersten in Europa zur Verfügung stehenden Fahrzeug einen Nordschleifentest unterziehen zu dürfen“, sagt Dominik Farnbacher.

Da es sich um ein komplett neues Fahrzeug handelt, liegt das Hauptaugenmerk auf dem Optimieren des Fahrwerks-Setup. Um nichts dem Zufall zu überlassen, reist eine Abordnung von Toyota Technocraft, welche die Rennfahrzeuge in Japan bauen und betreuen, eigens aus Yokohama in die Eifel.

„Der RC F GT Prototype ‚Next Generation' ist die konsequente Weiterentwicklung des bisherigen Modells, basierend auf den Daten und den Verbesserungen, die Emil Frey Racing und Farnbacher Racing sowie das Einsatzteam in Japan in den letzten beiden Jahren herausgefahren haben. Die Nordschleife ist die ultimative Teststrecke und perfekt geeignet, um dem Fahrzeug einen ersten Härtetest zu unterziehen. Größte Priorität am Wochenende ist, viele Kilometer zu fahren und ins Ziel zu kommen“, erklärt Hannes Gautschi, von Lexus Schweiz.

Das Rennen über eine Distanz von vier Stunden startet am Samstag, den 8. Oktober 2016 um 12:00 Uhr (CET). Davor findet von 08:30 - 10:00 Uhr das Zeittraining statt.
Anzeige