Sonntag, 30. Juni 2024
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
GTC Race
28.06.2024

GTC Race-Teilnehmer sammeln wichtige Erfahrung

Die Teilnehmer des GTC Race sind bereit für die zweite Saisonveranstaltung auf dem Nürburgring (28. bis 30. Juni). Einen all4track-Testday direkt vor Veranstaltungsbeginn nutzten viele Teilnehmer des GTC Race, um weitere wichtige Testkilometer auf der Kurzanbindung des Nürburgrings zu sammeln.

Besonders fleißig war die LIQUI MOLY Team Engstler-Mannschaft. Der Audi R8 LMS GT3 evo II des Rennstalls aus dem Allgäu drehte 192 Runden auf dem Kurs und spulte damit 696,768 Kilometer ab. Somit ist der Rennstall bestens gerüstet für das Debüt in der Rennserie. Die beiden Nachwuchstalente Jannik Julius-Bernhart und Pablo Schumm werden sich am Steuer des Audi abwechseln.

Anzeige
Schnellster GTC Race-Teilnehmer bei der ausführlichen Testsitzung war der Ferrari-Routinier Giacomo Altoe mit 1:27.415 Minuten, der morgen mit dem Ferrari 296 GT3 mit der Startnummer #65 gemeinsam mit PARAVAN Gründer und Geschäftsführer Ronald Arnold ins Renngeschehen eingreifen wird. Das Fahrzeug wird vom Racing One-Team um Martin Kohlhaas eingesetzt. Luca Arnold, der auch einige Testkilometer im Ferrari 296 GT3 zurückgelegt hatte, markierte dann mit seinem Mercedes-AMG GT3 #99, eingesetzt von W&S Motorsport, mit 1:27.698 Minuten die zweitschnellste Zeit im GTC Race-Teilnehmerfeld auf der legendären Rennstrecke in der Eifel. Die beiden Arnolds, bei denen die Technologieentwicklung auf der Rennstrecke im Mittelpunkt steht und die sich sonst ein Cockpit teilen, nehmen an diesem Wochenende die Verfolgung auf – Frontmotorkonzept gegen Mittelmotorkonzept.

Auch einige GT4-Piloten nutzten den Testtag, um wichtige Erkenntnisse vor dem Rennwochenende zu sammeln und um optimal vorbereitet in das Rennen um den besten Förderpiloten zu gehen. Der BMW M4 GT4 von ME Motorsport war mit Förderpilot Linus Hahne, der bereits in Oschersleben auf dem Treppchen stand, nach dem wichtigen Testtag mit 1:34.139 Minuten das schnellste Fahrzeug aus der Kategorie der seriennäheren Rennfahrzeuge. Der Rennstall von Markus Eichele setzt an diesem Rennwochenende auf dem Nürburgring zwei BMW M4 GT4 ein.

Das GTC Race startet mit einem spannenden Teilnehmerfeld in die Veranstaltung auf dem Nürburgring. Mit 260 Minuten Fahrzeit ist die beliebte Rennserie für Nachwuchs- und ambitionierten Gentlemen-Piloten die attraktivste und vielfältigste Rennserie des Wochenendes. 19 spektakuläre GT3- und GT4-Fahrzeuge werden in einem angewachsenen und hochkarätigen Teilnehmerfeld die zweite Saisonveranstaltung bestreiten. Am Samstag steht das einstündige GT60 powered by Pirelli-Rennen auf dem Fahrplan, am Sonntag die beiden halbstündigen GT Sprint-Rennen. Zuvor warten ausführliche Trainings- und Qualifikationssitzungen auf die Teilnehmer.

Um 9:20 Uhr startet heute die erste Freie Trainingssession in der Eifel. Eine weitere folgt um 13:10 Uhr, bevor es um 16:20 Uhr im ersten Qualifying des Wochenendes um die wichtigen Startplätze im GT60 powered by Pirelli geht.
Anzeige