Sonntag, 30. Juni 2024
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
Rallye Allgemein
18.06.2024

Anspruchsvolle  Rallye San Martino die Castrozza

Die Rallye San Martino di Castrozza, in den Dolomiten gelegen, war der zweite Lauf zur Ravenol German Italian Rallye Trophy 2024 am 14./15. Juni. Vier unterschiedliche Wertungsprüfungen mit knapp 100 Wertungsprüfungskilometern wurden den insgesamt 150 Teilnehmern präsentiert. Am Start waren 115 moderne und 25 Historische Rallye Fahrzeuge, darunter Exoten wie Lancia Stratos und Lancia 037. Den Auftakt machte am Freitagabend ein kleiner Stadtrundkurs, mitten durch den Ort vor ca. 10.000 Zuschauern, garniert mit Feuerwerk und Stadionatmosphäre.

Richtig los ging es dann am Samstag mit fantastischen, extrem anspruchsvollen Strecken auf den Bergpässen der Dolomiten. Bei leider sehr durchwachsenem Wetter, mit kleinen Regeneinlagen, konnten die deutschen Piloten ihr Können demonstrieren. Höhenunterschiede von 800 Metern erst Bergauf und dann auf der anderen Seite wieder Bergab, mit dutzenden Kehren, immer am Abgrund entlang, waren eine nicht gewohnte Aufgabenstellung. Hier waren Fahrer und Beifahrer in einem in Deutschland nicht gewohntem Maße gefordert. Daniel Wittner: „Unser zweiter Start in Italien hat uns alles abverlangt und die weite Anreise hat sich gelohnt. Die Strecken sind ein Traum, Kurve an Kurve, wo teilweise jeder Fehler schnell bestraft wird.

Anzeige
15 Clios in der RC5 und wir waren am Ende 9.er in der Klasse und 54.er Gesamt von etwas über 110 Teilnehmern. Die lokalen italienischen Fahrer sind sehr schnell und zeigen was in den Fahrzeugen steckt. Auf den beiden 18km Prüfungen waren wir froh, dass der hinter uns gestartete Andrea Zanon uns nicht eingeholt hat und wir somit keinen schnellen Fahrer behindert haben. Aber auch wir konnten in zwei Prüfungen den vor uns gestarteten Clio einholen, Erfahrung, Teamarbeit und Streckenkenntnisse zählen hier sehr viel. Die letzte Prüfung über den Manghen Pass war definitiv das Highlight der Veranstaltung. Allein diese WP ist den ganzen Stress wert gewesen und wir werden dort wieder fahren.“

Mit guten Zeiten und Platzierungen konnten die GIRT 2024 Teilnehmer auch jeder Menge Erfahrung mit nach Hause nehmen. Drei von vier gestarteten Teams erreichten glücklich und geschafft das Ziel am Samstagabend. Bestplatziertes GIRT-Team waren Dilg/Brandl mit dem Schmack Opel Corsa RC 4 mit Platz 7 in der Klasse und Platz 32 in der Gesamtwertung. Die Führung in der Ravenol GIRT 2024 hat das Team 

Der nächste Lauf findet, am 12./13. Juli bei der Rallye Casentino in Bibbiena/Toskana statt.
Anzeige