Sonntag, 30. Juni 2024
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
Tourenwagen Allgemein
29.06.2024

Klarer zweiter Saisonsieg für Müller

Mike Müller fährt im ADAC Tourenwagen Junior Cup souverän zu seinem zweiten Saisonsieg und meldet sich im Kampf um die Meisterschaft zurück. Das Rennen endete nach einer Kollision im Kampf um Platz drei vorzeitig.
 
Wer gehofft hatte, dass Müller nach seinem Pech beim zweiten Rennen in Oschersleben aus dem Tritt gekommen wäre, wurde auf der Sprintstrecke des Nürburgrings eines Besseren belehrt. Der Schweizer ließ seinen Gegnern im Samstagsrennen nicht den Hauch einer Chance und fuhr einen souveränen Start-Ziel-Sieg in seinem mit eFuels betriebenen VW up! GTI ein.
 
Die Konkurrenz machte es ihm diesmal leicht, denn in der Startphase kam es hinter Müller zu einem Duell zwischen Cedric Fuchs (Konrad Motorsport), der von Startplatz zwei ins Rennen gegangen war, und dem von Platz drei nach vorne drängenden Paul Hahn (drive.solutions).

Hahn ging in der ersten Kurve kurz vorbei, doch Fuchs konterte über mehrere Kurven. Erst in der Querspange des Nürburgrings war der Kampf entschieden. Fuchs behauptete den zweiten Platz, doch Müller hatte bereits eine Sekunde Vorsprung. Routiniert baute er den Vorsprung in den folgenden Runden Zehntel um Zehntel aus und fuhr einen nie gefährdeten Sieg nach Hause.
 
Fuchs mag zu Beginn noch einmal Lunte gerochen haben, doch ab Rennmitte zog Müller das Tempo an, fuhr in 1:49.754 Minuten die schnellste Rennrunde und holte sich damit den "Grand Slam" aus Pole, Sieg und schnellster Rennrunde.
 
Fuchs musste sich im Ziel mit 2,894 Sekunden Rückstand mit Rang zwei begnügen, konnte aber immerhin die Verfolgergruppe auf Distanz halten. In dieser lieferten sich Hahn, Julian Konrad (Konrad Motorsport) und Miguel Henrich (HF Engineering) einen heißen Tanz auf den Hoosier-Reifen.
 
Zu Beginn des Rennens mischte auch Maxim Felix Dacher (Georg Motorsport) mit, doch der 17-Jährige verbremste sich eingangs der zweiten Runde im Zweikampf mit Hahn in der AMG-Arena und fiel anschließend mit dem eckig gebremsten Reifen bis auf Rang zehn zurück.
 
Damit blieb das besagte Trio im Kampf um Platz drei zurück. Konrad und Henrich zogen an Hahn vorbei, der aber den Anschluss an die Gruppe hielt. In der neunten Runde kam es in der Querspange zu einer Kollision zwischen Hahn und Henrich, nach der die Autos in der Mitte der Strecke zum Stehen kamen.
 
Das Rennen wurde aufgrund der geringen Restzeit mit der roten Flagge abgebrochen und nach neun Runden gewertet. Sieger wurde Müller vor Fuchs und Konrad. Den vierten Platz erbte Leon Bauchmüller (H&R - Das Juniorteam!) nach einer starken kämpferischen Leistung. Er wehrte zahlreiche Angriffe von Finn Niklas Wollnik (Georg Motorsport) ab, der sich nach rascher gesundheitlicher Genesung mit Platz fünf eindrucksvoll zurückmeldete und bester Rookie des Rennens wurde.
 
Auf den weiteren Plätzen folgten Carl Canenbley (H&R - Das Juniorteam!), Simon Dix (TUMA Motorsport), Ben Bendler (Georg Motorsport) und Bruno Görtz (Geparda Racing). Am Sonntag geht es bereits um 8:15 Uhr mit dem zweiten Zeittraining weiter, das zweite Rennen startet um 13:15 Uhr.
Anzeige