Formula Winter Series
06.02.2025
Durchwachsener Saisonauftakt für Mathilda Paatz in der Formula Winter Series
In den beiden Qualifyings machte sich der Erfahrungsrückstand sowie die noch nicht vollständig überstandene Erkrankung allerdings bemerkbar. Mit den Startplätzen 24 und 22 hatte Paatz keine ideale Ausgangsposition für die Rennen. Doch im ersten Lauf bewies die 16-Jährige ihr Kämpferherz: Mit konstant schnellen Rundenzeiten und sehenswerten Überholmanövern machte sie zehn Plätze gut und überquerte die Ziellinie auf Rang 14 – ein vielversprechendes Ergebnis in einem stark besetzten Fahrerfeld.
Das zweite Rennen am Samstagnachmittag verlief unglücklich: Paatz lag bereits in einer aussichtsreichen Position, als sie von einer Konkurrentin unsanft aus dem Rennen gerissen wurde. Die Kölnerin hatte keine Möglichkeit auszuweichen und musste vorzeitig aufgeben. Die Rennleitung ahndete das unsportliche Manöver und bestrafte die Verursacherin nachträglich, doch für Paatz änderte das nichts, denn weder das verlorene Ergebnis noch die wertvollen Rennkilometer lassen sich zurückholen.
Das dritte Rennen am Sonntag wurde zur besonderen Herausforderung: Neben den regnerischen Bedingungen sorgte ein Problem mit der Startampel für eine Unterbrechung direkt nach dem Start. Das Feld musste nach wenigen Metern zurück an die Box, bevor das Rennen neu gestartet wurde. In Absprache mit ihrem Team entschied sich Paatz für Regenreifen, obwohl die Strecke langsam abtrocknete – eine Strategie, die auch viele Konkurrenten wählten und sich als richtig erwies. Trotz der schwierigen Bedingungen kämpfte sich Paatz weiter nach vorn und belegte am Ende den 18. Platz.
"Ich habe mich sehr auf das Wochenende gefreut - endlich wieder im Auto und Rennen fahren", resümiert Mathilda Paatz nach der Winterpause. "Umso ärgerlicher war es, dass mich eine heftige Grippe zum Saisonauftakt außer Gefecht gesetzt hat. Am Ende bin ich dennoch ein Stück weit zufrieden. Die Daten und die Lernkurve lassen auf ein besseres Wochenende in Valencia hoffen, wo ich auf jeden Fall ein Top-Ten-Ergebnis anpeile!"
Nach ihrer Debütsaison in der französischen Formel 4 im vergangenen Jahr möchte Paatz in der Saison 2025 gemeinsam mit AS Motorsport aus Slowenien weitere Erfahrungen sammeln und den nächsten Schritt im Formelsport machen. Bereits in zwei Wochen steht das nächste Rennwochenende der Formula Winter Series auf dem Circuit Ricardo Tormo in Valencia (15. und 16. Februar 2025) an.