Rallye Allgemein
03.04.2025
Ehrgeiz und Vorfreude im ADAC Opel Rally Junior Team
„Ich freue mich riesig, im ADAC Opel Rally Junior Team eine zweite Saison in der JERC bestreiten zu dürfen“, sagt Calle Carlberg, der wiederum auf die Ansagen seines norwegischen Beifahrers Jørgen Eriksen (31) hört. „Nach sorgfältiger Vorbereitung fühlen wir uns für die spanischen Pisten gerüstet. Wir haben in der vergangenen Saison wertvolle Erfahrungen auf Asphalt gesammelt, die uns in diesem Jahr zu Gute kommen werden. Das Teilnehmerfeld bei der Rally Sierra Morena sieht imposant aus, da sind einige richtig schnelle Leute dabei. Uns steht eine schwierige Aufgabe bevor, aber Luca und ich haben ein fantastisches Team hinter uns, also liegt es an uns, unseren Job zu machen und zu sehen, wo wir am Ende landen. Unser Ziel ist jedenfalls klar.“
Luca Pröglhöf, der wie im ADAC Opel Electric Rally Cup mit der erfahrenen Christina Ettel (38) auf dem „heißen Sitz“ startet, fiebert seinem JERC-Debüt entgegen. „Ich glaube, wir sind perfekt vorbereitet“, sagt der 25-Jährige aus Sittendorf bei Wien. „Die Testfahrten im Corsa Rally4 waren sehr positiv, auch wenn es viel geregnet hat. Aber wir haben uns auf Anhieb im Auto wohlgefühlt und genießen bei Manfred Stohl und seiner Mannschaft die bestmögliche Betreuung. Die Herausforderung in diesem starken Teilnehmerfeld ist enorm, aber Dina und ich werden unser Bestes geben und können es kaum erwarten, dass es in Spanien endlich zur Sache geht.“
Opel Motorsportchef Jörg Schrott setzt hohe Erwartungen in seine Teams: „Nach fünf Junior-EM-Titeln in der Vergangenheit und der Vizemeisterschaft 2024 sind unsere eigenen Ansprüche natürlich hoch. Ich glaube, dass insbesondere Calle das Zeug hat, um von Anfang an ganz vorne mitzufahren. Für Luca wird es im ersten Jahr darauf ankommen, Erfahrung zu sammeln und sich ans Limit heranzutasten. Ich denke, wir sind als Team gut aufgestellt, und freue mich auf den Saisonstart.“
Der JERC-Auftakt steigt rund um die Stadt Córdoba am Fuße der Sierra Morena, einem Mittelgebirge, das die Provinz Andalusien nach Norden hin abgrenzt. Auf dem Rallye-Programm stehen 13 anspruchsvolle Wertungsprüfungen über knapp 210 Kilometer. Los geht’s am Freitagabend (4.4.) ab 20 Uhr mit einer kurzen „Super Special Stage“ in Córdoba, bevor tags darauf ab 10 Uhr die ersten sechs „richtigen“ Prüfungen auf dem Programm stehen. Die Entscheidung fällt dann am Sonntag ab 8.20 Uhr, das Ziel in Córdoba ist gegen 17.30 Uhr erreicht. Rallye-Fans können das spannende Geschehen in Andalusien im Live Stream auf verfolgen und finden auf opel-motorsport.com sowie adac.de/motorsport ein Live Timing.