Montag, 3. Februar 2025
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
Sportwagen Allgemein
03.02.2025

razoon - more than racing holt Sieg bei GT3-Langstrecken-Premiere

Nachdem die Rennpremiere mit dem neuen Porsche 911 GT3 R in der Vorwoche in Portimao bereits mehr als zufriedenstellend verlief – drei Podestplätze in drei Rennen, davon einmal ein Gesamtsieg – war bei „razoon – more than racing“ auch an diesem Wochenende, beim ersten „echten“ Langstreckeneinsatz, eine gewisse Erwartungshaltung spürbar.

Team-Eigner Dominik Olbert hatte für die Vorbereitung auf das im Rahmen der „GT Winter Series“ ausgetragene 6H Rennen Landsmann Klaus Bachler als zusätzliche Unterstützung gewinnen können. Bachler, regierender WEC-Weltmeister der LMGT3-Klasse, stand bei den Testfahrten aber nicht nur dem dänischen Pilotenduo Thomas Andersen und Simon Birch mit Rat und Tat zur Seite, sondern lieferte auch den „razoon“ Ingenieuren wertvollen Input in Sachen Fahrzeugabstimmung sowie Fahrzeugvorbereitung. „Ein großes Dankeschön an Klaus, der uns mit all seiner Erfahrung enorm geholfen hat, zusätzlich zu unserer tollen Kooperation mit dem Team75 rund um Timo Bernhard!“

Anzeige
Neben der perfekten Vorbereitung auf die Langstrecken-Premiere mit dem neuen Porsche 911 GT3 R war die nahezu makellose Vorstellung von „razoon – more than racing“ aber auch einer ganz starken Leistung der Piloten Thomas Andersen und Simon Birch geschuldet. Beide blieben über die Distanz fehlerfrei, waren dabei auch noch pfeilschnell. Und Youngster Birch lieferte im Samstags-Qualifying zudem eine sensationelle Runde ab, die den weiß-roten „razoon“ Porsche auf die Pole-Position katapultierte. Ebenso souverän geriet dann das Rennen, inklusive taktischem Boxenstopp kurz vor Ende des Rennens, um den Sieg gegen die Landgraf-Mannschaft mit niemand geringerem als dem regierenden ADAC-GT-Masters Champion Tom Kalender am Steuer des Mercedes AMG GT3 Evo abzusichern, welcher mit rund eineinhalb Minuten Vorsprung sogar recht deutlich ausfiel.

Entsprechend groß war der Jubel nach Zieldurchfahrt und Siegerehrung bei den siegreichen Piloten: „Ein Sieg in einem Langstreckenrennen gelingt nur mit toller Teamleistung“, so Thomas Andersen, der „seiner“ Mannschaft Rosen streute: „Dominik hat unseren Aufstieg in die GT3-Liga perfekt geplant, und das gesamte Team hat diesen mit viel Leidenschaft und harter Arbeit perfekt umgesetzt. Dieser Sieg ist, wie auch die Ergebnisse der Vorwoche, ein Beweis dafür, dass sich der Einsatz lohnt!“ Sein Fahrerkollege Simon Birch ergänzt: „Dieser Sieg gehört der ganzen Mannschaft, vielen Dank für die unzähligen Stunden Spitzenleistung! Ich komme mit dem Auto immer besser zu Recht, hier hat auch der Input von Klaus (Bachler, Anm.) sehr geholfen. Ich bin sicher, wir werden dieses Jahr noch viele tolle Momente mit unserem Porsche 911 GT3 R erleben.“

Team-Eigner Dominik Olbert hatte zusätzlich zur Freude über den Sieg seinen Blick aber auch schon wieder nach vorne gerichtet: „Ein perfektes Wochenende für uns, das haben sich alle im Team mehr als verdient. Aber natürlich geht’s bei uns nahtlos weiter: während in Österreich ein großes Ice-Drift-Event ansteht, starten wir im Rahmen der nächsten vier GT Winter Series Events zusätzlich zum GT3-Porsche auch mit unseren GT4- und GT2-Fahrzeugen die Vorbereitung auf die Saison 2025.“
Anzeige