
Christopher Haase verliert Podiumsplatz in der Box
Der Circiut Zolder (Belgien) wird in der Saison 2011 nun zum zweiten Mal, seit Bestehen der ADAC GT Masters, von den GT3-Protagonisten aufgesucht.
Der Circiut Zolder (Belgien) wird in der Saison 2011 nun zum zweiten Mal, seit Bestehen der ADAC GT Masters, von den GT3-Protagonisten aufgesucht.
An diesem Wochenende sind Fahrer und Crew des Fach Auto Tech Teams über sich hinaus gewachsen.
Mit einem dritten Platz beim Gastspiel des ADAC GT Masters in Zolder (Belgien) hat Christopher Mies weitere wertvolle Punkte im Kampf um die Tabellenspitze gesammelt.
Beim sechsten Lauf errang Black Falcon im belgischen Zolder den ersten Podestplatz im ADAC GT Masters.
Nicht zufrieden sein konnte Jens Klingmann mit dem dritten Rennwochenende des ADAC GT Masters in Zolder (10. bis 12. Juni 2011). Am Ende reiste man ohne Punkte nach Hause.
Die von Platz zwei gestarteten Dino Lunardi/Alex Margaritis im BMW-ALPINA B6 GT3 vom LIQUI MOLY Team Engstler sicherten sich den Sieg im zweiten Rennen des ADAC GT Masters in Zolder.
Nach seinem ersten Sieg in der Amateurwertung am Sachsenring triumphierte Arjan van der Zwaan auch beim ersten Rennen des ADAC GT Masters in Zolder.
Das sagten die Piloten nach dem Samstagrennen des ADAC GT Masters in Zolder.
Bei Rennen 1 des ADAC GT Masters in Zolder konnten Ferdinand und Johannes Stuck gewinnen. Platz zwei für Alexandros Margaritis/Dino Lunardi vor Luca Ludwig/Christopher Mies.
Mit einer taktischen Meisterleistung überraschte das Team Fach Auto Tech die Konkurrenz des ADAC GT Masters in Zolder. Das Schweizer Porsche Team wird mit einem seiner beiden PS-Boliden am Sonntag aus der ersten Startposition ins Rennen gehen.
Das sagten die Akteure nach dem verregneten Zeitttraining für die beiden ADAC GT Masters-Rennen in Zolder.
Zwei Newcomer im ADAC GT Masters verblüfften im Zeittraining im belgischen Zolder. Auf regennasser Strecke „schwamm“ Ferdinand Stuck zu seiner ersten Pole Position. Ein Taktiktrick sicherte Daniel Dobitsch den besten Startplatz für das zweite Rennen.
Die Startplätze für die Rennen des ADAC GT Masters wurden bei wechselhaften Bedingungen in Zolder ausgefahren. In Rennen 1 stehen die Stuck-Brüder auf der Pole Position. Für Rennen 2 sorgte Daniel Dobitsch für eine Überraschung.
Johannes und Ferdinand Stuck sichern sich im Reiter-Lamborghini Gallardo LP600+ die Bestzeit im Zweiten Freien Training.
Andreas Wirth und Christiaan Frankenhout sicherten HEICO MOTORSPORT die erste Trainingsbestzeit im ADAC GT Masters.
Zeitgleich mit den 24 Stunden von Le Mans startet Farnbacher ESET Racing am kommenden Wochenende (10. bis 12. Juni 2011) im ADAC GT Masters. Dabei kommt es zu einer neuen Fahrerpaarung.
Zeitgleich mit den 24 Stunden von Le Mans startet Farnbacher ESET Racing am kommenden Wochenende (10. bis 12. Juni 2011) im ADAC GT Masters. Dabei kommt es zu einer neuen Fahrerpaarung.
Die ehemalige Formel-1-Strecke im belgischen Zolder, Austragungsort des nächsten ADAC Masters Weekend am kommenden Wochenende (10. bis 12. Juni), ist das Heimspiel für Ex-Formel-1-Pilot Heinz-Harald Frentzen.
„Vorne mitfahren, ankommen und möglichst viele Punkte holen“, so lautet die Devise von Jens Klingmann zum dritten Rennwochenende des ADAC GT Masters (10. bis 12. Juni 2011) in Zolder.
Zum dritten Rennwochenende in der Saison 2011 läd das ADAC GT Masters auf die ehemalige Formel-1-Strecke in Zolder. Marco Seefried wird im Ferrari F458 Italia von Farnbacher ESET Racing starten.