Sonntag, 30. Juni 2024
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
VW Scirocco Cup
29.04.2011

Zahlen und Fakten zum Saisonauftakt

Auch 2011 gehen im Scirocco R-Cup wieder Legenden an den Start. Beim Saisonauftakt in Hockenheim steht alles unter dem Motto: DTM-Legenden. Neben dem 1986er-DTM-Meister Kurt Thiim, dem „Vizemeister“ von 1990 Johnny Cecotto, Klaus Niedzwiedz und Uwe Alzen hat sich auch der Champion von 1993 Nicola Larini für einen Startplatz beworben.

Zahlen und Fakten zum Saisonauftakt im Stenogramm

+++ Gleichneun Serienneulingenehmen mit den bis zu 275 PS starken Sportcoupés in Hockenheim ihre erste Saison im Scirocco R-Cup in Angriff. Insgesamt stehen 21 permanente Fahrer am Start. Darunter: zehn Fahrer imJunior-Cupund elf Fahrer imPro-Cup+++

Anzeige
+++ MitMaiken RasmussenundEve Scheerstarten erneut zwei Damen permanent im Scirocco R-Cup 2011. Rasmussen entschied eine von derFIA und Volkswagen ausgerichtete Sichtungfür ein Scirocco R-Cup-Cockpit für sich und bestreitet eine volle Saison im umweltschonendsten Markenpokal der Welt +++

+++ Multikulti: In Hockenheim sind Fahrer auszwölf Nationenam Start +++

+++Fahrzeug-Update : Für die Saison 2011 erhielten die R-Cup-Scirocco einen neuen einheitlichenHeckflügel , der mehr Anpressdruck erzeugt. DankLeichtbauelementen wie einer CFK-Motorhaubesank das Gewicht von 1.250 auf 1.210 Kilogramm. Dazu bekam das Sportcoupé aus Wolfsburg signifikante Modifikationen amFahrwerk+++

+++ Alle Rennen des Volkswagen Scirocco R-Cup 2011 können auch perLivestreamim Internet angesehen werden; wahlweise mit englischem oder deutschem Kommentar. Unter www.volkswagen-motorsport.com/livestreamwird die Rennaction übertragen +++

+++ Prominente Motorsportfans haben sich für den Scirocco R-Cup-Saisonauftakt in Hockenheim angekündigt: Stabhochsprung-Weltmeister, Sechs-Meter-Bezwinger und „Let’s-Dance“-Teilnehmer Tim Lobinger ; dieSchauspieler Anne Wis(„Verbotene Liebe“) undBen Rüdinger(„Unter uns“) sowie ModeratorinMilka Loff Fernandes+++

+++ Auf dem Grand-Prix-Kurs erlebt auchProTalent Nino Müllersein Scirocco R-Cup-Debüt. Der ProTalent-Wettbewerb wird von Volkswagen Coaching und Volkswagen Motorsport ausgeschrieben und soll Motorsport-Talente der Volkswagen Standorte fördern. Auch zwei ProMechaniker dürfen 2011 im Scirocco R-Cup mitarbeiten +++

+++ Die Volkswagen Familie blickt nicht nur am ersten Rennwochenende hinüber zumPorsche Carrera Cup . Im ebenfalls als Partnerserie startenden Markenpokal debütiert mitKris HeidornderScirocco R-Cup-Championdes Premierenjahres 2010. Heidorn erhält 2011 eine Förderung als Volkswagen Junior +++

+++ Für den Saisonstart in Hockenheim wurde die Verwendung desPush-to-pass-Systems , das spannendere Rennen ermöglicht, mit 15 Einsätzen à zehn Sekunden festgelegt. Zwischen zwei Einsätzen ist ein Sperre von zehn Sekunden aktiv +++

Stimmen zum Saisonstart

Volkswagen Motorsport-Direktor Kris Nissen:
„Der Saisonstart ist durch die Bank für alle Motorsportler ein kribbeliger Moment. Im ersten Zeittraining und im ersten Rennen der Saison zeigt sich, ob sich die Vorbereitung über den Winter auszahlt. Nach sechs Monaten Pause sind aber nicht nur diejenigen, die schon 2010 bei der Premierensaison des Scirocco R-Cup dabei waren, voller Motivation, sondern auch die, die erstmals am Steuer sitzen. Der Vergleich zwischen den DTM-Legenden, unseren jungen Rookies und den erfahrenen Pro-Fahrern verspricht ein spannendes Rennen. Ich kann jedem nur empfehlen, sich den Saisonauftakt des Scirocco R-Cup vor Ort oder im Fernsehen anzuschauen.“

Jann-Hendrik Ubben, Pro-Cup-Fahrer:„Vor dem ersten Rennen des Scirocco R-Cup hatten wir in Oschersleben die Gelegenheit, noch einmal das überarbeitete Auto zu testen. Volkswagen sind wirklich gute Verbesserungen im Handling gelungen. Es macht viel Freude, mit dem Cup-Scirocco zu fahren. Bei den Tests konnten wir zudem einiges an Daten sammeln und sie im Zusammenhang mit den einzigen erlaubten Set-up-Änderungen am Reifendruck und den Stabilisatoren bewerten. Da mir konstant gute Rundenzeiten gelungen sind, gehe ich optimistisch in die Saison.“

Maiken Rasmussen, Junior-Cup-Fahrerin:„Die Tests vor der Saison waren hart. An diesen beiden Tagen ging es für mich darum, das Auto so gut wie möglich kennenzulernen. Das Limit zu finden, fiel mir zu Beginn nicht leicht. Doch von Runde zu Runde wurde es besser. Alles in allem bin ich mit der Entwicklung zufrieden, wenn man bedenkt, dass ich zum ersten Mal im Cup-Scirocco gesessen hab. Ich habe viel gelernt und konnte vor allem am zweiten Testtag feststellen, dass ich mich sehr verbessert habe. Ich freue mich auf das erste Rennen in Hockenheim.“

Zeitplan, 01. Lauf Hockenheim

Freitag, 29. April 2011
14.30 – 15.00 Uhr Freies Training (30 Min.)

Samstag, 30. April 2011
12.10 – 12.40 Uhr Zeittraining (30 Min.)
17.05 – 17.35 Uhr Rennen (11 Runden = 50,314 km)
Anzeige