Sonntag, 30. Juni 2024
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
ADAC Bundesendlauf
11.10.2017

NKS for Racing ging mit Vollgas ins Finale des ADAC Kart Cup

Am vergangenen Wochenende reiste Teamchef Lars Naumann zusammen mit seinem Team NKS for Racing und den insgesamt sieben Piloten zum Saisonfinale des ADAC Kart Cups und damit zum letzten Mal in dieser Saison ins Prokart Raceland im oberpfälzischen Wackersdorf. 

 „Nach der grandios herausgefahrenen Pole-Position in der Klasse der Schaltkartfahrer hatten wir Rick Hartmann alle schon auf dem Podium gesehen“, blickte die Truppe von NKS for Racing hoffnungsvoll in Richtung Siegertreppchen. Die Turbulenzen in den nachfolgenden Vorläufen und dem Prefinale ließen allerdings nur noch den fünften Platz in der Tageswertung zu. Während sich die jüngsten im Team schonungslos dem harten Wettkampf stellten und eine tolle Performance in deren anspruchsvollstem Rennen der Kartsaison 2017 an den Tag legten – schließlich waren sie bis dato lediglich in den regional ausgetragenen Clubsport-Rennen gestartet – konnten sie sich solide im Mittelfeld etablieren.

Anzeige
Der jüngste im Bunde, Leon Taylor Primm, legte sogar noch eine Schippe darauf und ließ nach einer starken Leistung im Zeittraining und einem Laufsieg im ersten Rennen der Bambini Lights auf mehr hoffen. Ein fünfter Platz im Finale ließ auch seinen Traum vom Podium in der Tageswertung zerplatzen. „Leon hat sich im Verlauf der Saison unglaublich gesteigert. Nach dem dritten Platz im Qualifying konnte man sein Selbstbewusstsein förmlich spüren. Das Podium wäre definitiv drin gewesen“, freute sich Lars Naumann.

OK-Junior-Pilot Simon Connor Primm erklomm mit einer guten Gesamtperformance über das gesamte Wochenende hinweg dann doch noch das Podium. Er sicherte sich und seinem NKS for Racing Team auf Platz drei liegend den Pokal. „Wir sind schlussendlich mit vier Piloten in die Top-Fünf-Platzierungen gefahren. Ich glaube, das kann sich sehen lassen“, so der Teamchef und weiter: „Mit einem Quäntchen mehr Glück, wären auch noch der ein oder andere Pokal drin gewesen. Aber ich bin wirklich zufrieden mit meinen Fahrern.“

Genau wie am vergangenen Wochenende beim Finale zu den ADAC Kart Masters, schlug das Wetter von Sonnenschein am Freitag und Samstag auf Regen und Kälte am Sonntag um. „Während die Jungs bei den Masters noch mit diesen widrigen Bedingungen zu kämpfen hatten, gelang dieses Mal die Umstellung prompt. Der Lerneffekt war deutlich zu erkennen“, analysierte der Teamchef und ergänzte: „Und in einen Rennunfall verwickelt zu werden, so wie unser X30-Senior-Fahrer Alexander Richter, da steckt man eben einfach nicht drin.“

Wenn es am Wochenende vom 20. bis 22. Oktober für das Rennteam aus Limbach-Oberfrohna auf die weiteste Reise der Saison geht, nämlich ins italienische Lonato am südlichen Gardasee, steht das definitiv letzte Rennen der Kartsaison 2017 an. „Man freut sich natürlich auf einen grandiosen Showdown. Ganz besonders, wenn in der Königsklasse des Kartsports die letzten Meisterschaftspunkte in der Deutschen Kart Meisterschaft auf einer Traditionstrecke wie Lonato ausgefahren werden. Das ist schon ein Highlight. Aber es ist natürlich auch mit einem weinenden Auge verbunden, denn nach so einer langen aktiven Saison steht die eher ruhige Winterpause unmittelbar vor der Tür“, resümierte Naumann.
Anzeige