Sonntag, 30. Juni 2024
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
FIA Formel E
26.05.2024

Evans und da Costa gewinnen in Shanghai

Der Double Header beim Shanghai E-Prix forderte von den Teams und 22 Piloten vor allen Dingen die richtige Taktik. Auf dem 3,051 Kilometer langen Shanghai International Circuit waren ein optimales Energie- und Reifen-Management der Schlüssel zum Erfolg. Bei bedecktem Himmel und 27 Grad Celsius überzeugte am Samstag im ersten Rennen Mitch Evans (Jaguar TCS Racing) aus Neuseeland als Sieger.

Der 29-Jahre alte Fhrer startete von Platz drei, kämpfte das ganze Rennen lang in der Spitzengruppe und setzte sich mit dem nötigen Grip des Hankook iON Race gegen Ende des Rennens an die Spitze. Für den Piloten aus Auckland ist es nach seinem Erfolg in Monaco der zweite Sieg in dieser Saison und der insgesamt zwölfte in der Formel E Weltmeisterschaft. Auf Platz zwei beendete der deutsche Porsche-Pilot Pascal Wehrlein das Rennen. Ihm folgte Evans Teamkollege und Landsmann Nick Cassidy als Dritter.
­    
Auch das zweite Rennen am Sonntag bei bewölktem Himmel und 33 Grad Celsius war von viel Taktik geprägt. Zahlreiche Positionswechsel im gesamten Feld sorgten für viel Abwechslung und Hochspannung bis zum Schluss. Strahlender Sieger in der drittgrößten Metropole der Welt wurde in Saisonrennen zwölf der Portugiese António Félix da Costa (TAG Heuer Porsche Formula E Team). Unterstützt von der guten Perfomance des Hankook iON Race wehrte der 32-Jährige die Angriffe der Konkurrenz ab und feierte seinen zweiten Sieg in dieser Saison. Zweiter wurde der Brite Jake Hughes (NEOM McLaren Formula E Team) vor Norman Nato (Andretti Formula E) aus Frankreich auf Platz drei.
­    
In der Gesamtwertung führt nach zwölf Läufen der aktuellen Saison Cassidy mit 167 Zählern vor Wehrlein mit 142 Punkten und dem Drittplatzierten Evans (132 Zähler). Nächster Stopp der ABB FIA Formula E World Championship ist der Hankook Portland E-Prix in den USA am 29. und 30. Juni.
Anzeige