Sonntag, 30. Juni 2024
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
FIA Formel E
27.05.2024

Nissan punktet in beiden Shanghai-Rennen der Formel E

Nissan sammelt weitere Punkte in der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft 2023/24: Beim elften und zwölften Saisonlauf auf dem Shanghai International Circuit landete Oliver Rowland jeweils in den Top-Ten. Mit dem Double-Header in Shanghai ist die vollelektrische Motorsportserie am vergangenen Wochenende erstmals seit 2019 nach China zurückgekehrt.

Zum Auftakt zeigte Rowland einmal mehr eine herausragende Qualifying-Leistung: Er zog ins Finale ein und sicherte sich den zweiten Platz in der Startaufstellung. In einem spannenden E-Prix am Samstag kämpfte Rowland die ganze Zeit über in der Spitzengruppe und schaffte in der letzten Runde den Sprung auf den vierten Platz – damit sicherte er sich zwölf weitere Zähler. Teamkollege Sacha Fenestraz zeigte mehrere hervorragende Überholmanöver und verbesserte sich im Rennen vom 22. Startplatz um beachtliche elf Ränge. Als Elfter verfehlte er nur knapp die Punkte.

Anzeige
Im zweiten Shanghai-Rennen am Sonntag gelang Rowland erneut der Sprung in die Duellphase des Qualifyings. Fenestraz war nur ein Zehntel langsamer als sein Teamkollege. Von den Plätzen acht und zwölf gestartet, kämpfte das Duo während des über 28 Runden laufenden Rennens im Mittelfeld. Rowland fuhr als Zehnter einen weiteren Punkt ein, Fenestraz landete auf dem 14. Platz.

„Es war nicht das Wochenende, das wir nach dem starken Ergebnis in Berlin erwartet hatten. Es war durchweg eng und hart umkämpft, daher sind wir froh, dass wir in beiden Rennen Punkte erzielt haben“, sagt Tommaso Volpe, Teamchef des Nissan Formel-E-Teams. „Oliver zeigte am Samstag eine gute Leistung und erreichte Platz vier, während Sacha einen großartigen Job mit vielen Überholmanöver machte – leider konnte er nicht in die Punkteränge fahren. Am Sonntag war das Überholen schwieriger. Keiner der beiden Fahrer hatte den besten Start, und es war schwer, sich davon zu erholen. Wir haben jetzt eine Pause und werden sehen, wo wir uns verbessern können, so wie wir es die ganze Saison über getan haben. Wir wollen nächsten Monat in Portland den dritten Platz in der Teamwertung festigen.“

Nach dem intensiven Programm der letzten Monate geht die Formel E nun in eine vierwöchige Pause und kehrt am 29. und 30. Juni 2024 zum vorletzten Rennwochenende der Saison nach Portland in die USA zurück.
Anzeige