Formel 4
15.04.2025
Mathilda Paatz erzielt ihre ersten Punkte in FIA-Formel-4-Meisterschaft
Bereits im Training und im Qualifying knüpfte Paatz nahtlos an ihre starken Leistungen aus der Formula Winter Series an, wobei sie vor allem im Mittelsektor zu den schnellsten Talenten der Serie gehörte. Mit Startplatz 13 verpasste die Schülerin zwar knapp den Einzug in die Top-10, setzte jedoch ein klares Ausrufezeichen und ließ keinen Zweifel daran, dass sie in der F4 CEZ von Anfang an in die Punkteränge fahren will. Das erste Rennen am Samstag begann vielversprechend: Paatz kam gut vom Start weg und machte direkt Positionen gut. Im Getümmel der ersten Runde zog sie sich jedoch eine Beschädigung am Frontflügel zu, was einen ungeplanten Boxenstopp notwendig machte und sie ans Ende des Feldes zurückwarf.
Anstatt den Kopf hängenzulassen, startete die junge Rennfahrerin eine sehenswerte Aufholjagd. Mit beherzten Überholmanövern kämpfte sie sich im 25-minütigen Rennen bis auf Rang 13 vor und sicherte sich gleichzeitig den Sieg in der Ladies-Trophy. Dabei ließ sie Konkurrentinnen hinter sich, die bereits im Vorjahr in der F4 CEZ unterwegs waren und deshalb Auto sowie Strecke bestens kennen. "Ein guter Auftakt mit harten, aber fairen Zweikämpfen", freut sich Paatz. "Die Kollision war natürlich ärgerlich und hat mir ein sicheres Top-10-Ergebnis gekostet. In den kurzen Rennen bleibt wenig Zeit, um verlorene Positionen wieder aufzuholen, aber ich bin mir sicher, dass ohne den Boxenstopp ein Platz in der Spitzengruppe möglich gewesen wäre."
Auch im zweiten Rennen blieb der Kölnerin ein zählbares Ergebnis verwehrt. Zwar schob sich Paatz mit einem Raketenstart bereits in der Anfangsphase auf Platz acht nach vorne und schnupperte somit erneut an den Punkten, doch eine Kollision mit einem Konkurrenten führte zu einem Reifenschaden. In der Folge rutschte sie chancenlos ins Kiesbett und musste das Rennen vorzeitig beenden.
Im dritten und letzten Rennen gelang schließlich das verdiente Punkteresultat. Auf zunächst feuchter Strecke setzte Paatz auf Regenreifen, während sich die Bedingungen auf der bergigen Strecke in der Steiermark zur rutschigen Herausforderung entwickelten. Als der Asphalt gegen Rennende abtrocknete, profitierten jene, die auf Slicks gestartet waren oder zwischenzeitlich ihre Reifen gewechselt hatten. Doch Paatz hielt dagegen: Mit starkem Einsatz und beeindruckender Fahrzeugkontrolle behauptete sie sich trotz stark abgefahrener Regenreifen in den Punkterängen. Die 16-Jährige machte vier Plätze gut, sicherte sich den neunten Gesamtrang und somit zwei Meisterschaftspunkte, den erneuten Sieg in der Ladies-Trophy sowie den dritten Platz in der separaten Rookie-Wertung.
"Insgesamt war es ein gutes Wochenende, auch wenn noch mehr möglich gewesen wäre. Trotzdem bin ich zufrieden. Ich konnte viel lernen und habe gezeigt, dass ich auf diesem Niveau konkurrenzfähig bin", zieht Paatz ein positives Fazit. Nach dem ersten von insgesamt sechs Rennwochenenden der Saison 2025 liegt sie aktuell auf Rang 13 der Gesamtwertung. Am Red Bull Ring, der für sie Neuland war, fand sich die junge Kölnerin auf Anhieb gut zurecht. Ein Grund mehr, mit Vorfreude auf das nächste Rennwochenende zu blicken: Vom 16. bis 18. Mai kehrt die F4 CEZ erneut auf die Formel-1-Strecke in Österreich zurück.