Mittwoch, 16. April 2025
MXL täglich aktuell
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
Lamborghini Super Trofeo
15.04.2025

Pole-Position und Podiumsplätze in Paul Ricard für Leipert Motorsport

Leipert Motorsport startete beim Auftakt der Lamborghini Super Trofeo Europe mit vier Fahrzeugen. Bei der Saisonpremiere in Europa auf dem Circuit Paul Ricard (FR) konnten sich die Piloten bereits profilieren. Eine Pole-Position und zwei Podiumsplatzierungen, sowie weitere Top-Ten Resultate zeigten bereits bei der ersten Veranstaltung, dass das von PROFI-CAR unterstützte Team aus Wegberg gut aufgestellt ist.

Gute Trainingsergebnisse


Manz Thalin/Calle Bergman (beide SWE, #44, Pro-Wertung), Gerhard Watzinger (USA, #70, LC-Cup), Pablo Schumm/Lola Lovinfosse (SUI/FRA, #88, Pro-Wertung), Silas Rytter/Anthony Pretorius (DEN/SA, #99, Pro-Wertung) bereiteten sich in den freien Trainings im 33 Fahrzeuge großen Starterfeld optimal auf die Wertungsläufe vor.

#44 Thalin/Bergman Pro-Wertung


Die beiden jungen Schweden, die unter der Bewerbung „Leipert Motorsport with Exion Racing“ fahren, zeigten direkt zu Anfang ihr Potential. Mit einer fehlerfreien Vorstellung holten sie in beiden Rennen Punkte. Bergman hatte im ersten Qualifying den Lamborghini auf Platz 3 gestellt, Thalin holte für den zweiten Lauf Startposition 8. In den beiden Rennen überquerten die Schweden die Ziellinie auf den Plätzen 6 und 5.

#70 Watzinger LC-Cup


Nach zweijähriger Pause in der Super Trofeo zeigte sich Watzinger in prächtiger Form. In den Zeittrainings holte er jeweils Starplatz 2 im LC-Cup. In Lauf eins fuhr er nach harten Positionskämpfen auf Rang vier. Rennen zwei wurde auf feucht-nasser Strecke ausgetragen. Der US-Amerikaner blieb fokussiert und konnte sich das Podium auf P3 sichern.

#88 Schumm/Lovinfosse Pro-Wertung


Nach guten Testergebnissen wurden Schumm/Lovinfosse im Qualifying unter Wert geschlagen und fuhren die Positionen 9 und 11 heraus. Im ersten Rennen schied der Lamborghini #88 nach einem technischen Defekt vorzeitig aus. Im nassen zweiten Lauf kamen die beiden nach Zeitverlust durch einen Dreher noch auf Platz 10 ins Ziel.

#99 Rytter/Pretorius Pro-Wertung


Das von PROFI-CAR unterstützte Fahrerduo aus Dänemark und Südafrika präsentierte sich von Beginn an extrem schnell. Im Qualifying fuhren Pretorius auf Rang 7 und Rytter auf die Pole. In Lauf eins zeigte Pretorius einen super Start und kam auf Position 4 aus der ersten Runde. Auf dieser Platzierung übergab er an Rytter, der sich auf der Strecke schnell an die Spitze des Feldes setzte und als Erster die Ziellinie überquerte. Doch der Traum vom ersten Saison Sieg platzte schnell. Das Team bekam eine 10-Sekunden-Strafe, da der Lamborghini beim Start die Strecke verlassen hatte. Trotzdem konnten die Piloten sich über Platz 2 in der Pro-Wertung und einen Podestplatz freuen. Das zweite Rennen war ein Reifenpoker. Rytter und Team setzten im Gegensatz zum übrigen Feld bei den feuchten Bedingungen auf Slicks. Ein Risiko, dass sich leider nicht auszahlte. In der zweiten Formationsrunde vor dem Start setzte starker Regen ein. Der Däne entschied sich sofort für einen Reifenwechsel und lag damit am Ende des Feldes. Die anschließende Aufholjagd wurde durch eine Safety-Car Phase gestoppt. Rytter/Pretorius, die beim obligatorischen Stopp wieder auf Slicks wechselten, da die sich Bedingungen verbesserten und die beiden nichts mehr zu verlieren hatten, gehörten zu den Schnellsten im Feld und belegten am Ende noch Platz 7 im Pro-Cup.

Statement der Geschäftsführer Marc Poos und Marcel Leipert: „Wir freuen uns, dieses Jahr wieder mit 4 gut besetzten Fahrzeugen am Start zu sein und somit unser Engagement in Europa wieder ausgebaut zu haben. Paul Ricard verlassen wir jedoch mit gemischten Gefühlen. Insgesamt betrachtet war der Auftakt für unser gesamtes Team stark, jedoch teilweise mit leichten Rückschlägen. Wir waren von Anfang an konkurrenzfähig. Die Leistungen in den Trainings und Rennen waren sehr gut. Wir sind in dieser Saison top aufgestellt und zuversichtlich, dass wir in den kommenden Veranstaltungen nicht nur an die Ergebnisse anknüpfen, sondern uns noch weiter verbessern werden.“

Anzeige
Die nächste Rennveranstaltung für Leipert Motorsport ist Mitte Mai 2025. Dann tritt das Wegberger Team beim zweiten Lauf der Lamborghini Super Trofeo Asia in Shanghai (CN, 16. bis 18. Mai) mit zwei Fahrzeugen an.
Anzeige