Samstag, 29. Juni 2024
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
Kartsport Allgemein
26.06.2024

Dörr Motorsport holt Junior-Sieg in Kerpen

Nächster Erfolg für das Rotax-Team von Dörr Motorsport: Noah Janssen lieferte beim Kerpen-Gastspiel der niederländischen Rotax MAX Challenge eine Glanzvorstellung ab und holte im hart umkämpften Feld der Junioren einen Finalsieg. Daneben mischte Mark Schupmann im Spitzenpulk der DD2 mit und wurde starker Vierter.

Ein starkes Tielnehmerfeld versammelte sich am Wochenende im Rahmen der Rotax MAX Challenge Netherlands auf dem traditionsreichen Erftlandring in Kerpen. Dörr Motorsport schickte vier Rotax-Schützlinge auf die Reise und lieferte erneut ab. In zwei Kategorien gehörte die Kart Republic-Mannschaft zu den Aspiranten auf die Top-Positionen.

Anzeige
Auf seiner Hausstrecke gab Noah Janssen bei den Junioren Vollgas. Mit der sechsschnellsten Zeit im Qualifying startete der Lokalmatador im 29-köpfigen Klassement mit großen Ambitionen in die Rennaction. Im Prefinale legte Noah bereits deutlich nach und rückte auf Rang drei vor – fand sich nach einer Strafe am Ende jedoch nur auf Platz neun wieder. Im Finale bracht er dann alles auf den Punkt. Mit tollen Manövern ließ Noah seine Kontrahenten hinter sich, übernahm bereits in der achten Runde die Führung und gab diese bis zum Fallen der Zielflagge nicht mehr her. 

Bei den DD2 hielt Kiril Gense die Dörr Motorsport-Fahnen hoch. Der Bruder von DD2-Ass Nikita Gense fuhr in Kerpen sein zweites Rennen in der Rotax-Königsklasse und überzeugte auf Anhieb. Von Platz neun im Zeittraining aus zeigte der Nachwuchspilot im Prefinale einen beachtlichen Aufwärtstrend und klassierte sich auf Rang vier. Im Finale folgte nach einer Kollision jedoch das vorzeitige Aus. 

Daneben setzte sich auch Neuzugang Mark Schupmann stark in Szene. Als Aufsteiger aus dem Senioren-Klassement fand sich der junge Motorsportler prompt im neuen Umfeld zurecht und rangierte als Zehnter des Qualifyings direkt auf Augenhöhe mit der Konkurrenz. Damit aber nicht genug: Bis zum Finale legte Mark konsequent nach und verpasste als Vierter eine Podestplatzierung nur knapp. 

Zu Beginn des Wochenendes schien es für Louis Koch ebenfalls äußerst aussichtsreich. Der Youngster feierte im Prefinale als Fünfter eines seiner bisher besten DD2-Resultate. In den Ergebnislisten stand nach einer Spoilerstrafe schließlich Rang neun zu Buche. Besonders schade verlief jedoch das Finale. Auf Top-Kurs kollidierte Louis mit seinem Teamkollegen Kiril und musste sein Kart folglich ebenfalls vorzeitig abstellen. 

Teammanager Rainer Born hatte nach der Siegerehrung allen Grund zufrieden zu sein: „Noah hat heute wieder alles gegeben. Im Feld der Junioren konnte er seine anhaltende Erfolgsreise bestätigen und auch in neuer Umgebung sein großes Potential unterstreichen. Mark hat zeitgleich einen super Einstand im Team hingelegt – das macht Lust auf mehr. Bedauerlich lief es für Kiril und Louis. Ohne ihren Ausfall wäre das DD2-Podest für uns gleich noch realistischer gewesen.“

Nach einer kurzen Pause geht es für die Rotax-Abteilung von Dörr Motorsport ab dem 15. Juli in die nächste Runde. Im französischen Le Mans steht dann die Rotax MAX Challenge International Trophy auf der Agenda.
Anzeige