Sonntag, 30. Juni 2024
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
Porsche Carrera Cup
23.06.2024

Erster Sieg für Marvin Klein im PCCD

Am Tag nach seinem 25. Geburtstag feierte Marvin Klein seinen ersten Sieg im Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland. Der zweimalige Champion des Porsche Carrera Cup France ist ebenso wie sein Team Target Competition Neuling im deutschen Markenpokal mit dem Porsche 911 GT3 Cup. Auf dem Hungaroring setzte sich Klein gegen Tabellenführer Larry ten Voorde (Proton Huber Competition) und Robert de Haan (Team75 Bernhard) durch.

Klein ging von der Pole-Position in das 17-Runden-Rennen, ten Voorde direkt neben ihm. „Ich hatte eine schlechten Start und habe versucht, mich gegen Larry zu verteidigen“, rekapitulierte der Franzose und spielte damit auf die entscheidende Situation an. Ten Voorde setzte sich schon nach wenigen Metern neben Klein und überholte ihn in der ersten Kurve auch. Dabei drückte er aber nach Analyse der Rennleitung seinen Konkurrenten von der Strecke. Die Entscheidung ließ nicht lange auf sich warten: Ten Voorde musste Klein, der den Ausflug über den Randstreifen schadlos überstanden hatte, kampflos überholen lassen.

Anzeige
Diese Chance ließ sich der Franzose nicht noch einmal nehmen. Zurück an der Spitze, setzte er sich sofort vom Verfolgerfeld ab und gewann schließlich mit 2,6 Sekunden Vorsprung vor ten Voorde. „Es sah einfacher aus, als es war. Ich musste am Anfang alles geben. Erst, als die Lücke entstand, konnte ich ein wenig entspannen“, fasste Klein zusammen. „Ich bin sehr stolz darauf, Target Competition diesen Sieg zu schenken.“

Für ten Voorde war auch der zweite Platz wertvoll: Der Tabellenführer holte damit neun Meisterschaftspunkte mehr als sein direkter Verfolger Harry King. Der Brite aus dem Team Allied-Racing wurde Fünfter. „Die Entscheidung der Rennleitung akzeptiere ich. Marvin war heute ohnehin schneller als ich“, räumte ten Voorde ein.

Als Dritter kletterte Robert de Haan aufs Podium. An seinem 18. Geburtstag konnte er sich außerdem über den Sieg in der Rookie-Wertung freuen. „Ich wollte bei den hohen Temperaturen die Reifen schonen. Das ist mir gelungen – und die Punkte für den Rookie-Sieg sind ein tolles Geburtstagsgeschenk“, strahlte der Niederländer, der für das Team75 Bernhard antritt. Er war außerdem schnellster Fahrer aus dem Talent Pool, dem Nachwuchsförderungsprogramm von Porsche Deutschland.

Die folgenden Plätze gingen an den Osnabrücker Theo Oeverhaus (Bonk Motorsport), Harry King und Ariel Levi aus Israel (Uniserver by Team GP Elite). Als Sieger der ProAm-Wertung fuhr Ahmad Alshehab über die Ziellinie. „Am Start habe ich meine Position als bestplatzierter ProAm zunächst verloren. Es war harte Arbeit, wieder an die Spitze unserer Klasse zurückzukommen“, berichtete der Rennfahrer aus Kuwait, der für das deutsche Team CarTech Motorsport ins Lenkrad greift.

Der Hungaroring ist am morgigen Sonntag (23. Juni 2024) auch Schauplatz des achten Saisonrennens im Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland. Um 12 Uhr starten der niederländische Rookie Kas Haverkort (Uniserver by Team GP Elite) und der Deutsche Theo Oeverhaus (Bonk Motorsport) aus der ersten Reihe.

Ergebnis Rennen 7, Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland, Budapest (HU)

1. Marvin Klein (F/Target Competition), 17 Runden
2. Larry ten Voorde (NL/Proton Huber Competition), +2,593 Sekunden
3. Robert de Haan (NL/Team75 Bernhard), +3,304 Sekunden
4. Theo Oeverhaus (D/Bonk Motorsport), +5,568 Sekunden
5. Harry King (UK/Allied-Racing), +7,043 Sekunden

Stand Fahrerwertung (nach 7 von 16 Rennen)

1. Larry ten Voorde (NL/Proton Huber Competition), 143 Punkte
2. Harry King (UK/Allied-Racing), 124 Punkte
3. Theo Oeverhaus (D/Bonk Motorsport), 81 Punkte
Anzeige