Sonntag, 30. Juni 2024
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
Tourenwagen Junior Cup
11.05.2024

Müller gewinnt erstes Rennen der Saison

Die Premiere ist geglückt: Der ADAC Tourenwagen Junior Cup hat das erste Rennen der Saison 2024 erfolgreich absolviert. Mike Müller fuhr einen Start-Ziel-Sieg ein und hielt dabei dem Druck von Maxim Felix Dacher stand.

Mike Müller (TOPCAR Sport) ist nach einem spannenden Kampf mit Maxim Felix Dacher (Georg Motorsport) der erste Saisonsieger in der ADAC Nachwuchsliga. Auf dem Papier mag es ein lupenreiner Start-Ziel-Sieg gewesen sein, doch die Angelegenheit war spannender, als es die Rundentabelle aussagt.

Der Schweizer lieferte sich über die gesamte Renndistanz einen packenden Zweikampf mit Dacher, der bereits am Start begann. Dacher versuchte zu attackieren, fand aber auf der Außenbahn vor Kurve 1 nicht den nötigen Platz und musste sich hinter Müller einreihen.

Anzeige
Danach begann eine spannende Jagd, denn Dacher ließ von Müller das ganze Rennen über nicht ab. Zwischenzeitlich mischte auch Cedric Fuchs (Konrad Motorsport) mit, doch in der zweiten Rennhälfte setzten sich Müller und Dacher wieder ab.


Müller mit Nervenstärke

Dacher scherte mehrmals hinter Müller aus, um diesen zu verunsichern, doch Müller bewies Nervenstärke und ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. So holte er sich seinen zweiten Sieg im ADAC Tourenwagen Junior Cup und untermauerte seine Favoritenrolle für diese Saison.

Hinter Dacher beendete Fuchs das Rennen als Dritter. Dahinter bildeten Julian Konrad (Konrad Motorsport), Carl Canenbley (H&R - Das Juniorteam!) und Paul Hahn (drive.solutions) ein Trio, das mit dem für 2024 überarbeiteten, rund 150 PS starken VW up! ebenfalls Tourenwagensport vom Feinsten bot.

Konrad leistete sich Ende der vierten Runde einen ärgerlichen Fehler in der letzten Kurve, als er ins Kiesbett rausrutschte. Er bewies starke Fahrzeugbeherrschung und fand den Weg auf den Asphalt schnell zurück, musste aber Canenbley ziehen lassen.


Starker Einstand: Carl Canenbley

Danach aber bügelte er den Fehler mit einem starken Überholmanöver in der neunten Runde wieder aus und holte sich den vierten Platz zurück, Canenbley wurde in seinem allerersten Rennen starker Fünfter.

Hahn hingegen ist der bisherige Pechvogel des Wochenendes. Eigentlich hatte er sich auf Startplatz 3 qualifiziert, wurde aber in der Startaufstellung zurückgestuft, weil er sich im Qualifying bei roter Ampel an der Boxenausfahrt aufstellte und sich somit einen nicht erlaubten Vorteil verschaffte. Nach einem starken Rennen musste er das Fahrzeug in der vorletzten Runde abstellen.

So holte Leon Bauchmüller (H&R - Das Juniorteam!) den sechsten Platz gefolgt von Finn Niklas Wollnik (Georg Motorsport), Miguel Henrich (up2race), Ben Bendler (Georg Motorsport) und Simon Dix (TUMA Motorsport). Letzterer fing während des Rennens einen atemberaubenden Drift gekonnt ab.

Für die Junioren ist mit dem Rennen noch nicht Feierabend. Um 13:50 Uhr steht das zweite Zeittraining auf dem Programm. Ermittelt werden die Startpositionen für das Rennen am Sonntag, das um 11:20 Uhr gestartet wird.
Anzeige