Samstag, 29. Juni 2024
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
Tourenwagen Junior Cup
20.06.2024

Paul Hahns Top-Drei: Ehrgeiz, Konzentration und Disziplin

Mit Erwartungsdruck kann Paul Hahn umgehen. Der Aufsteiger aus dem Jugendkartslalom weiß, wie er sich auf den Punkt konzentriert und legte beim Saisonauftakt als Rookie gleich eine Pole-Position vor. Auch wenn er erst knapp vor Saisonstart 15 Jahre alt geworden ist, hat er allen anderen Fahrern etwas voraus: Er war mit dem VW up! GTI bereits in Spa-Francorchamps testen.

Nach über einem Jahr der Vorbereitungszeit ist Paul Hahn in Oschersleben sein erstes Rennen im ADAC Tourenwagen Junior Cup gefahren. Der 15-jährige Schüttorfer spulte vor Saisonstart viele Testkilometer ab. „Seitdem wir wussten, dass ein Einstieg ab 15 Jahren möglich ist, habe ich mich konsequent vorbereitet: Diverse Tests, ein auf mich zugeschnittenes Sportprogramm, unzählige Rennkilometer im Simulator und gemeinsame Schraubereinsätze bei meinem Team gehören für mich daher seit über einem Jahr dazu“, erklärt Hahn, für den es viel zu lernen gibt, denn er greift lediglich auf Erfahrung aus dem Jugendkart-Slalom zurück. „Ich fühle mich dennoch gut gerüstet. Aus dem Jugendkart-Bereich nehme ich Präzision sowie die Konzentration auf den Punkt mit, Disziplin und Ehrgeiz habe ich in 6 Jahren Kampfsport gelernt“, ergänzt er.

Bei drive.solutions mit Storm Gjerdrum im Team

In Kombination mit dem Team von drive.solutions rund um den erfahrenen Teamchef Sascha Herz und mit seinem Teamkollegen Storm Gjerdrum hat sich Paul Hahn ein professionelles Umfeld geschaffen. Der Erstkontakt fand während eines Experience Days des Cups am Bilster Berg statt. „Sascha hat mein Potenzial gesehen und gemeinsam haben wir bereits große Entwicklungsschritte genommen. Mit Storm verstehe ich mich super und auch wenn wir auf der Strecke Konkurrenten sind, werden wir im Team gemeinsam arbeiten, um besser zu werden“, so Hahn.

Fokus auf Datenanalyse

In dieser Saison steht für Paul Hahn das Lernen im Vordergrund, wobei ihm neben den Abläufen auf und neben der Strecke die Datenanalyse besonders wichtig ist. Diese spielt im ADAC Tourenwagen Junior Cup eine große Rolle, denn in weiterführenden Serien wird von den jungen Fahrern erwartet, dass sie Daten nicht nur analysieren, sondern das Analysierte auch umsetzen können.

Pole-Position zeigt Hahns Ambitionen

Nach einem Saisonauftakt mit Höhen und Tiefen, bei dem vor allem die Pole-Position für das zweite Rennen der Konkurrenz eindeutig zeigten, dass mit ihm zu rechnen ist, folgt nun unbekanntes Terrain am Nürburgring. „Ich weiß, dass ich Rennen nicht in der ersten Kurve gewinne und spätestens seit dem Saisonauftakt ist klar: Das ist ein echt starkes Feld“, so Hahn. „Ich schaue mit Vorfreude auf das nächste Rennwochenende und hoffe, dass auch mein Team meine Erwartungen erfüllt“, ergänzt er und lacht: „Mir wurde nämlich die beste Thüringer Bratwurst versprochen!“
Anzeige