Sonntag, 30. Juni 2024
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
Tourenwagen Junior Cup
30.06.2024

Premierensieg für Julian Konrad

Heimsieg für Julian Konrad und Konrad Motorsport im Sonntagsrennen des ADAC Tourenwagen Junior Cup auf dem Nürburgring. 0,2 Sekunden gaben den Ausschlag nach hartem Kampf und vorzeitigem Rennende.

Er hat es geschafft: Julian Konrad hat seinen ersten Sieg im ADAC Tourenwagen Junior Cup eingefahren. Der 16-Jährige gewann ein Rennen, in dem er im Spitzenkampf eine der Hauptrollen spielte.

Das Rennen bot packenden Tourenwagensport, für den das Führungstrio maßgeblich verantwortlich war. Konrad, der von der Pole Position gestartete Cedric Fuchs (Konrad Motorsport) und Mike Müller (TOPCAR Sport) lieferten sich in ihren 150 PS starken, mit eFuels betriebenen VW up! GTI einen spektakulären Dreikampf, der die Zuschauer beim ADAC Racing Weekend von den Sitzen riss.

Anzeige
Den Start konnte Fuchs für sich entscheiden, während Müller zunächst von Maxim Felix Dacher (Georg Motorsport) attackiert wurde. Auf noch kalten Hoosier Reifen drehte sich Dacher jedoch in Kurve 1 und fiel ans Ende des Feldes zurück.

Müller schnell in Führung 
Noch in der ersten Runde übernahm Müller in der Veedol-Schikane die Führung und nahm Kurs auf seinen dritten Saisonsieg. Nach zwei Runden musste das Safety Car ausrücken. Zu Beginn der zweiten Runde war es zu zwei Berührungen zwischen Paul Hahn (drive.solutions), Bruno Görtz (Geparda Racing) und Carl Canenbley (H&R - Das Juniorteam!) gekommen, die Canenbley und später auch Hahn zur Aufgabe zwangen.

Beim Restart setzte sich das Spitzentrio sofort von der Konkurrenz ab. Von nun an machten Müller, Fuchs und Konrad den Sieg unter sich aus. Fuchs übte Druck auf Müller aus und startete in der achten Runde einen Angriff in Kurve 1, der von Erfolg gekrönt war. Konrad wollte die Situation nutzen und zog in Kurve 2 innen rein, es kam zu einer leichten Berührung, Müller blieb vorn.

Der Schweizer kämpfte sich wieder an Fuchs heran und versuchte in der Veedol-Schikane ein spektakuläres Manöver auf der Außenbahn. Auf zwei Rädern schob er sich wieder an Fuchs vorbei, doch Konrad nutzte die Situation clever aus und überholte beide in einem Abwasch. Schon auf der Start-Ziel-Geraden übernahm dann Fuchs wieder die Führung.

Danach trieben es die drei Junioren zu bunt, als sie versuchten, zu dritt in die Veedol-Schikane einzubiegen. Es kam zu mehreren Berührungen, in deren Folge Konrad und Müller auf der Strecke stehen blieben. Das Rennen wurde mit der roten Flagge abgebrochen.

Da bei einem Abbruch die Runde vorher gewertet wird, wurde der Stand aus Runde 9 herangezogen, als Müller, Konrad und Fuchs fast zeitgleich die Ziellinie überquerten. Mike Müller hatte zu diesem Zeitpunkt um 0,034 Sekunden die Nase vorn, gefolgt von Fuchs und Konrad. Das letzte Wort hatten jedoch die Sportkommissare.

Müller erhielt nachträglich eine Durchfahrtsstrafe, die in eine 35-Sekunden-Zeitstrafe umgewandelt wurde. Damit fiel der Samstagssieger auf den neunten Platz zurück. So siegte Konrad mit 0,209 Sekunden Vorsprung vor Fuchs.
 
Dahinter zeigte Maxim Dacher eine spektakuläre Aufholjagd. Nachdem er bereits am Samstag mit Technikpech zu kämpfen hatte, war der Dreher in Kurve 1 ein umso größeres Ärgernis. Doch getreu seinem Motto "Racing is life" kämpfte er sich wieder nach vorne und beendete das Rennen auf einem starken dritten Platz.

Als Vierter sah Leon Bauchmüller (H&R - Das Juniorteam!) die Zielflagge, gefolgt von Finn Niklas Wollnik (Georg Motorsport), der damit auch am Sonntag bester Rookie war. Auf den weiteren Plätzen folgten Ben Bendler (Georg Motorsport), Simon Dix (TUMA Motorsport), Bruno Görtz (Geparda Racing), Müller und Hahn, der trotz seines Ausfalls in die Wertung kam.

Die dritte Saisonstation des ADAC Tourenwagen Junior Cup 2024 ist das ADAC Racing Weekend in Hockenheim vom 9. bis 11. August.
Anzeige