CIK/FIA
24.04.2025
Nennung geöffnet: „Road to Mülsen“ bereitet Fahrer auf FIA Kart-EM vor
Mit dem dreitägigen Testevent bietet der Veranstalter eine gezielte und professionelle Vorbereitung unter realitätsnahen Rennbedingungen. Das Format folgt dem offiziellen Reglement der FIA – inklusive der vorgeschriebenen Reifen und des offiziellen Rennbenzins. Auch der Ablauf orientiert sich am EM-Wochenende: Freie Trainings am Donnerstag, gefolgt von Zeittraining und Vorläufen am Freitag und Samstag sowie Super Heats und Finals am Sonntag.
Ausgeschrieben sind die Klassen KZ, KZ2, KZ2 Masters sowie die Nachwuchskategorien OK-N und OK-N Junior. Neben den Schaltkartklassen werden in Mülsen auch die Junioren mit der FIA Karting Academy Trophy im Rahmen der Europameisterschaft an den Start gehen. „Road to Mülsen“ richtet sich aber nicht nur an EM-Starter, sondern auch an nationale und internationale Teams, welche den Kurs unter Wettbewerbsbedingungen kennenlernen möchten.
Die Nennung erfolgt über das Online-Portal unter: www.tw-sportsoft.de/Road_to_Muelsen_221585 Das vorläufige Reglement steht dort ebenfalls zum Download bereit. Wichtig: In der Klasse KZ2 ist das Starterfeld auf 72 Fahrerinnen und Fahrer begrenzt. In allen weiteren Klassen sind maximal 36 Teilnehmer zugelassen.
Bereits am Wochenende vom 28.–29. Juni 2025 findet ein „Collective Test“ in Mülsen statt. Auch dort sind ausschließlich die Klassen des Road to Mülsen und der EM zugelassen. Der Test wird nach Zeitplan und Gruppeneinteilung organisiert.