Porsche Sports Cup
24.04.2025
Talent Pool des Porsche Sports Cup Deutschland geht in das zweite Jahr
„Der Talent Pool im Porsche Sports Cup Deutschland startet 2025 in die zweite Runde – und das mit einer neuen Generation ambitionierter Fahrer“, erklärt PSCD-Projektleiter Dawid Kurzyca. „Wir freuen uns darauf, diesen Talenten auf ihrem Weg in den professionellen Motorsport zu helfen. Ich bin gespannt, welches Potenzial sie auf der Strecke zeigen werden.“
Seit der vergangenen Saison bildet der Talent Pool des Porsche Sports Cup Deutschland die neue Einstiegsebene in der seit Jahren etablierten Nachwuchsförderung des Sportwagenherstellers. Das Fördermodul der professionellen Kunden- und Breitensport-Plattform für talentierte Fahrer unter 21 Jahren orientiert sich weitgehend an dem bewährten Konzept des Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland. In beiden Serien steht den jungen Teilnehmern Wolf Henzler als erfahrener Coach zur Seite. Der ehemalige Porsche-Werksfahrer bereitet sie gezielt auf den nächsten Karriereschritt vor – von der effizienten Analyse der Onboard-Aufnahmen über die präzise Datenauswertung bis hin zum Fitnesstraining. Die Nachwuchsfahrer profitieren darüber hinaus auch von vergünstigten Startgeldern, personalisierter Teamkleidung sowie praxisnahen Schulungen etwa zum Thema Vermarktung und Sponsoring durch versierte Experten.
Der Porsche Sports Cup Deutschland 2025 umfasst sechs Rennwochenenden für drei Markenpokale: Porsche Sprint Challenge Deutschland GT4, Porsche Sprint Challenge Deutschland GT3 und Porsche Endurance Challenge Deutschland. Auftakt und Finale finden auf dem Hockenheimring statt – am 3./4. Mai beziehungsweise am 11./12. Oktober. Dazwischen stehen der Nürburgring (27. bis 29. Juni), der Red Bull Ring in Österreich (12./13. Juli), die Motorsport Arena Oschersleben (2./3. August) und der Circuit de Spa-Francorchamps in Belgien (29. bis 31. August) auf dem Programm. Für die Talent-Pool-Kandidaten beginnt die neue Saison bereits am 1. Mai mit einer Kick-off-Veranstaltung in Hockenheim.