Porsche Carrera Cup
18.04.2025
Mit Titelgewinn startet Stiak in europäische Porsche-Saison
Bereits an diesem Wochenende (19.-21. April) steht für den ADAC Stiftung Sport Förderpiloten der Saisonauftakt im Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland im Rahmen der FIA Langstreckenweltmeisterschaft im Kalender. Auf dem legendären Autodromo Enzo e Dino Ferrari im italienischen Imola wird er in seine dritte Saison in der nationalen Top-Serie starten. Im vergangenen Jahr ging er im Alter von 17 Jahren, fünf Monaten und neun Tagen als jüngster Rennsieger in die lange Geschichte des Championats ein.
Parallel dazu wird Stiak in dieser Saison auch im Porsche Mobil 1 Supercup antreten, der als einer der härtesten Markenpokale weltweit bekannt ist und schon häufig Sprungbrett für eine spätere Werksfahrerkarriere bei Porsche war. Als internationale Speerspitze der Porsche Cup-Serien absolviert der Porsche Mobil 1 Supercup seine acht Rennen im Rahmen der Formel 1 auf legendären Strecken wie Monaco, Spa-Francorchamps und Monza.
Zum Saisonauftakt stehen je ein Rennen am Samstag und Sonntag auf dem Programm. Fans können den Einsatz von Stiak live und kostenlos auf dem YouTube-Kanal des Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland sowie auf dem Internetportal von ran racing verfolgen. Rennen 1 startet am Samstag um 17:30 Uhr, der zweite Lauf beginnt am Sonntag um 9:55 Uhr.
Stiak freut sich auf den Start der Europa-Tour: „Der Titelgewinn im Porsche Carrera Cup Middle East war für mich eine großartige Bestätigung meiner harten Arbeit über den Winter. Das gibt mir enormen Rückenwind für die anstehenden Herausforderungen in den europäischen Meisterschaften. Ich freue mich riesig auf meine erste volle Saison im Porsche Mobil 1 Supercup und den Porsche Carrera Cup Auftakt in Imola an diesem Wochenende. Die Konkurrenz in den Porsche Markenpokalen ist extrem stark, aber ich bin gut vorbereitet und gehe hoch motiviert in die Saison.“