Dienstag, 1. April 2025
MXL täglich aktuell
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
Tourenwagen Junior Cup
30.03.2025

Mit H&R Das Juniorteam! und ME Motorsport in die GT4 Germany

Einen nahtlosen Übergang aus dem ADAC Tourenwagen Junior Cup in die ADAC GT4 Germany ermöglicht die neue Kooperation aus ME Motorsport und H&R Das Juniorteam!. Das Besondere daran: Bereits in der ersten Saison sind die Fahrer bei der GT4 Germany dabei und begleiten das Team bei den Rennen. Für einen jungen Fahrer besteht jetzt noch die Chance in das Programm einzusteigen und auch noch vor Saisonbeginn Ende April zu testen.

Für ambitionierte Nachwuchsfahrer haben Kai Jordan (H&R Das Juniorteam!) und Markus Eichele (ME Motorsport) ein attraktives Förderprogramm entwickelt: Junge, talentierte Fahrerinnen und Fahrer ab einem Alter von 14 Jahren (Jahrgang 2010) können direkt vom ADAC Tourenwagen Junior Cup in die ADAC GT4 Germany aufsteigen ohne das Team zu wechseln.

Anzeige
Um den Fahrern eine perfekte Vorbereitung zu ermöglichen, werden diese bereits während ihrer Ausbildung im ADAC Nachwuchscup in das GT4-Team integriert: Sie begleiten die Rennwochenenden der ADAC GT4 Germany, nehmen an den Engineers-Meetings teil und werden frühzeitig in die Teamstruktur eingebunden. Dieser nahtlose Übergang kann in der hart umkämpften GT4-Szene einen entscheidenden Vorteil bedeuten. Als erste Fahrerin der neuen Kooperation ist die Schweizerin Kiana Naude bestätigt.

Ein besonderes Highlight: Wer es schafft, im ADAC Tourenwagen Junior Cup unter die Top 5 der Gesamtwertung zu fahren, erhält als Belohnung einen kostenlosen Test auf einem der zwei aktuell brandneuen BMW M4 GT4 Evo.

Mittelfristig bietet das Programm die Chance auf nationale und internationale Einsätze im GT4-Bereich - einer wichtigen Zwischenstufe auf der „Road to DTM“ des ADAC und dem Sprungbrett in die GT3-Szene.

Förderprogramm mit System


Erster Förderpilot, der durch H&R Das Juniorteam! und die Unterstützung von H&R den Sprung in die GT4 erfolgreich gemeistert hat, ist Linus Hahne. Nach drei Jahren im ADAC Tourenwagen Junior Cup, in denen er sich als Quereinsteiger zu einem Meisterschaftskandidaten entwickelte und in den Jahren 2022 und 2023 um den Titel in der Nachwuchsliga kämpfte, folgte 2024 der Einstieg in die GT4-Szene mit ME Motorsport und 2025 der Aufstieg in die GT4 Germany.

„Der ADAC Tourenwagen Junior Cup war der wichtigste Schritt in meiner Karriere. Ich habe in den drei Jahren extrem viel auf und abseits der Strecke gelernt und hatte mit H&R Das Juniorteam! rund um Kai Jordan die richtigen Personen und Förderer an meiner Seite. H&R unterstützt mich bis heute in der GT4 Germany und ich bin glücklich, diesen Weg gegangen zu sein“, erklärt Hahne.

ME Motorsport ist seit 2024 in der ADAC GT4 Germany vertreten und machte schon in seiner Debütsaison auf sich aufmerksam: Philip Wiskirchen und Thomas Rackl belegten die Plätze fünf und neun in der Junior-Wertung, während Teamchef Markus Eichele in der Trophy-Wertung Rang drei erreichte.

Für 2025 hat das Team seine Strukturen weiter ausgebaut und nimmt neben der deutschen GT4-Serie auch am ADAC RAVENOL 24h-Rennen auf dem Nürburgring inklusive Vorbereitungsrennen teil.

Das Team übernimmt ab der Saison 2025 die Vorbereitung und Betreuung der Beiden VW up! GTI an der Rennstrecke, Kai Jordan wird weiter als Teamchef und Mentor des Juniorteams von H&R fungieren, welchen ab sofort als Satellitenteam unter dem Namen „H&R Das Juniorteam! by ME Motorsport“ im ADAC Tourenwagen Junior Cup an den Start geht.

Der Auftakt des ADAC Tourenwagen Junior Cup findet am Wochenende des 25.-27. April im Rahmen der DTM in der Motorsport Arena Oschersleben statt.
Anzeige