Donnerstag, 24. April 2025
MXL täglich aktuell
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
DKM
23.04.2025

Nees Racing startet mit Pokal in neue DKM-Saison

Für acht Nees Racing-Piloten ging es am vergangenen Wochenende ums Ganze. Zum Saisonstart der Deutschen Kart-Meisterschaft reiste Rennteam ins benachbarte Ausland und gab in Belgien Vollgas. Auf der Rennstrecke in Mariembourg gab es den ersten Schlagabtausch in Deutschlands höchster Kartrennserie. Carlos Nees fuhr dabei zum Pokal bei den X30 Junioren. Mit Charlotte Tille und Noel Mannsperger landete man zudem gleich zwei Mal in den Top-Ten.
 
Für die Deutsche Kart-Meisterschaft stand am zurückliegenden Wochenende eine Premiere bevor. Erstmalig ging das renommierte Championat im belgischen Mariembourg auf die Reise und hatte damit einige neue Herausforderungen zu bieten. Das Alzenauer Rennteam Nees Racing fieberte dem Auftakt entgegen und ging mit einer starken Mannschaft beim ersten Aufeinandertreffen der DKM-Saison an den Start.
 
In der Deutschen Mini-Kart-Meisterschaft war Noel Mannsperger auf Podestkurs. Als Fünfter im Zeittraining und Rang drei nach den Heats legte der Youngster beachtlich vor und war auch für das Finale ein großer Favorit für die Pokalränge. Im entscheidenden Durchgang fiel Noel jedoch durch eine Kollision zurück – dennoch reihte er sich schließlich als toller Zehnter ein und ergatterte wichtige Zähler.
 
Oscar Beumers debütierte in Mariembourg in der DMKM. Im Laufe des Wochenendes kam der junge Rennfahrer dabei immer mehr in Fahrt und ließ mit einem 15. Rang im Superheat bei seiner Rennpremiere aufhorchen.
 
Bei den X30 Junior griff Carlos Nees ambitioniert in das Lenkrad seines Redspeed-Karts. Bis zum Superheat zeige der Bayer immer wieder seine Zielrichtung auf und ging schließlich als guter Zwölfter in das Finale. Dort drehte Carlos dann richtig auf. Runde für Runde ging er an seinen Kontrahenten vorbei, überquerte das Ziel als eindrucksvoller Fünfter und fuhr damit bei seinem Junior-Debüt zum Pokal.
 
Charlotte Tille zog dem positiven Trend ihres Teamkollegens nach. In der Qualifikationsphase schlug sich die Münchnerin noch etwas unter Wert. Drehte am Sonntag aber richtig auf und kämpfte sich mit gewohnter Stärke zurück. Als jeweils Zehnte im Super Heat und Finale setzte sie ein deutliches Zeichen.
 
Mit einer starken Aufholjagd überzeugte Moritz Wolber bei den X30 Senioren. Im Zeittraining noch auf Platz 42, schob sich der Nachwuchspilot über die Vorläufe bereits gekonnt nach vorne und startete als 27. in das Finale. Doch damit nicht genug: Im letzten Durchgang des Wochenendes sorgte Moritz abermals für Furore, verbesserte sich bis auf die 15. Position und schaffte es damit bis in die Punkteränge.
 
Henry Melchior und Hannes Ehninger erlebten leider ein schwieriges Wochenende. Beide kämpften um den Einzug in das Finale der besten 36 Akteure, verpassten nach durchwachsenen Vorläufen aber leider die nötige Qualifikation.
 
Im DMSB-Schalt-Kart-Cup war es für Klaus Parnet auch nicht gerade einfach. Der Routinier hatte die Teilnahme am Finale seiner Kategorie ebenfalls fest im Visier, musste am Ende aber leider vorzeitig aufgeben.
 
Mit einem Pokal und zwei Top-Ten-Ergebnissen im Gepäck trat Teamchef Manuel Nees am Abend zufrieden die Heimreise an: „Die Bedingungen hier in Mariembourg haben zu Saisonbeginn die Karten neu gemischt. Auf neuem Terrain haben wir jedoch auf Anhieb gut mitgemischt und in gleich zwei Kategorien die nötige Pace für die Pokalränge unterstrichen. Einen davon haben wir nun mit nach Hause genommen. An den weiteren Arbeiten wir im weiteren Saisonverlauf.“
 
Das nächste Event steht für die DKM-Piloten von Nees Racing Ende Mai auf der Agenda. In knapp sechs Wochen startet die Rennserie dann im sächsischen Mülsen in die zweiten Runde.
Anzeige