DKM
22.04.2025
VM Energy Corse Germany gewinnt DKM-Auftakt
Fünf Fahrer stellten sich auf dem Karting des Fagnes International Circuit der Herausforderung Deutsche Kart-Meisterschaft. Dabei gehörte das Team um Klaus Valier zu den Spitzenreitern der IAME Series Germany. Für eine kleine Herausforderung sorgte das Wetter, am Sonntagvormittag regnete es in den Ausläufern der Ardennen, die Schützling von VM Energy Corse Germany beflügelte das nochmal.
Etwas durchwachsen war der Start für Ben Bernhard in der Deutschen Mini-Kart-Meisterschaft (DMKM). In den Heats wurde er gleich mehrmals Opfer einer Kollision und fand sich deshalb nur auf Startplatz 21 für das Finale wieder. Im Endlauf hatte er aber die Chance sein ganzes Potenzial zu zeigen und kämpfte sich stark nach vorne. Im Ziel war er toller 13. und schaffte damit sogar den Sprung in die Punkteränge.
Ganz vorne dabei war Tom Wickop bei den X30 Junior. Allein im ersten Heat wurde er durch einen Ausrutscher zurückgeworfen. Mit einem Sieg im zweiten Durchgang meldete er sich stark zurück und gehörte auch auf nasser Strecke am Sonntagmorgen zu den Spitzenfahrern. Als Vierter startete Tom in das Finale. Schon früh übernahm er die Führung und setzte sich vom Feld ab. Im Ziel jubelte er verdient über den Sieg und die Meisterschaftsführung.
Ebenfalls um einen Podestplatz fightete Daniel Brozovic im 45 Mann starken Feld der X30 Senior. Als Siebter nach dem Qualifying hatte er eine gute Ausgangslage und wusste diese auch gekonnt zu nutzen. Mit Plätzen in den Top-Fünf verbesserte er sich nach den Vorläufen auf Position vier und gehörte auch in einem hochspannenden Finale zu den Spitzenfahrern. In diesem kämpften teils elf Piloten um den Sieg. Daniel war mittendrin und fuhr nach 15 Runden als Fünfter in die Pokalränge.
Ihm gleich tun wollte es Cemil Bayyati. Mit Platz vier hatte er ein perfektes Zeittraining, doch ein Ausfall im zweiten Heat warf ihn zurück. Aus dem Verfolgerfeld schaffte er im Finale ein beeindruckendes Comeback und kämpfte sich um zehn Plätze nach vorne. Als Zwölfter lag er im Hauptfeld und unterstrich welche Leistung ohne das Problem vom Vortag möglich gewesen wäre. Abgerundet wurde das VM Energy Corse Germany-Quintett durch Maximilian Engelstädter. Als 21. im Zeittraining war er voll auf Kurs. Doch im Anschluss folgten rabenschwarze Rennen, wodurch er den Einzug in das Finale verpasste.
Teamchef Klaus Valier war nach dem erfolgreichen Wochenende sehr zufrieden, sieht aber auch noch Raum für weitere Steigerungen: „Mit einem Sieg beim Auftakt kann man nur zufrieden sein. Tom hat eine super Vorstellung abgeliefert und macht Lust auf mehr. Auch bei den Senioren waren wir konkurrenzfähig. Das Feld hängt sehr eng zusammen, da muss alles passen. Daniel hat sich super durchgesetzt und wird dieses Jahr noch für viel Freude sorgen. Ebenfalls in Schlagdistanz war Cemil, der Ausfall im Heat hat ihn um eine Pokalchance gebracht. Maximilian hatte dagegen sehr unglückliche Rennen. Ähnlich lief es für unseren Youngster Ben, doch im Finale hatte er dann seine Chance und hat sie genutzt. Wir haben dieses Wochenende gezeigt, dass mit uns zu rechnen ist, darauf bauen wir auf und greifen in Mülsen wieder voll an. Ein großer Dank gilt Energy Corse, unseren Mechanikern und Dateningenieuren sowie unseren langjährigen Partnern JHC sowie Ravenol Schmierstoffe für deren Support“, so Teamchef Klaus Valier“
Vorher startet VM Energy Corse Germany aber vom 10.-11. Mai beim zweiten Durchgang des Süddeutschen ADAC Kart Cup in Liedolsheim.