DKM
22.04.2025
DKM-Triumph für Dörr Motorsport in Mariembourg
Mit sieben Fahrern ging es für Dörr Motorsport zum Start der Deutschen Kart-Meisterschaft. In den Schaltkartklassen stellt das Team aus Frankfurt am Main in diesem Jahr das offizielle Werksteam und stand in Mariembourg mit Werksfahrer Danilo Albanese am Start. Der Italiener fand sich bestens zu recht und hatte am Samstag die Geschehnisse fest im Griff. Am Sonntagmorgen verlor er auf nasser Strecke kurz die Führung, verteidigte trotzdem seine Pole-Position für das Finale. In diesem gab es dann kein Halten mehr. Danilo gewann den Start und fuhr ein deutliches Polster zur internationalen Konkurrenz heraus. Im Ziel war er dann höchst zufrieden: „Das war ein perfektes Wochenende für uns. Wir hatten direkt eine gute Pace und haben darauf weiter aufgebaut. Es ist schön mit einem Sieg in die Saison zu starten.“
Seinen Einstand in der DKM gab Simon Rechenmacher. Der Rosenheimer stieg aus der DSKC auf und zeigte keine Anpassungsschwierigkeiten. Nach den Heats war er starker Fünfter und hatte alle Chancen auf den einen Pokal. Doch im Super Heat wurde er direkt nach dem Start Opfer einer Kollision und kam nur als 24. ins Ziel. Dadurch rutschte Simon bis auf Position elf im Ranking zurück. In dem engen Feld machte er im Finale wieder etwas Boden gut und kassierte als Neunter noch DKM-Punkte.
Im kleinen Bruder, dem DSKC wurde Routinier Marcel Ernst immer schneller und landete am Sonntagnachmittag auf Platz 22 im Finale. Für eine Überraschung sorgte Rookie Julian Bub im Zeittraining – er war Vierter im 50 Mann starken Feld. Doch in den Rennen verließ ihn das Glück und er verfehlte nach mehreren Ausfällen das Finale.
Große Siegesambitionen hatte Emilio Bernd bei den X30 Junior. Er war Führender nach den Heats und startete als Dritter in das Finale. In dem lieferte er sich einen harten Fight um den Sieg, bei dem es zu einer Kollision kam und er ausschied. „Ich bin sehr enttäuscht über den Ausgang. Der Sieg war in Reichweite, nun stehen wir mit leeren Händen dar“, ein niedergeschlagener Youngster nach dem Rennen. Diego Battaglia sammelte weitere Erfahrung bei den Junioren und schloss den Auftakt als 17. ab.
Jüngster im Team war Roman Meister in der Deutschen Mini-Kart-Meisterschaft. Nach einem Ausfall im verregneten Super Heat, startete er als 17. in das Finale und kämpfte sich in diesem um zehn Ränge bis auf Platz sieben nach vorne.
Nach der DKM liegt nun der volle Fokus auf die FIA Kart Europameisterschaft. Vom 15.-18. Mai findet in Valencia der Auftakt statt. Bereits eine Woche vorher startet Dörr Motorsport bei der Champions of the future ebenfalls in Valencia. Parallel findet in Liedolsheim der zweite Lauf des Süddeutschen ADAC Kart Cup statt.