Dienstag, 22. April 2025
MXL täglich aktuell
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
12h Spa
22.04.2025

Frühe Kollision kostet Julian Hanses Sieg in Belgien

Beim zweiten Lauf der 24h Series in Spa-Francorchamps zeigte Julian Hanses eine starke Vorstellung – auch wenn das Rennergebnis am Ende nicht die ganze Leistung widerspiegelte. Der 27-jährige Rheinländer überzeugte auf der Ardennenachterbahn mit einer beherzten Aufholjagd und der schnellsten Zeit aller Porsche 992 Cup-Fahrzeuge.

Bereits im Qualifying unterstrich Hanses die Ambitionen von Mühlner Motorsport und stellte den Cup-Porsche auf die Pole-Position. Aufgrund einer nachträglichen Gridstrafe musste das Team jedoch vom zweiten Startplatz ins Rennen gehen. „Natürlich war das erstmal ärgerlich, aber ich wusste, dass wir die Pace haben, um trotzdem vorne mitzumischen“, so Julian.

Anzeige
Den Beweis lieferte er direkt beim Start: In der ersten Kurve übernahm er die Führung – doch nur wenige Sekunden später nahm das Rennen eine nicht erhoffte Wendung. Auf der Kemmel-Geraden kam es vor Julian zu einer Kollision dreier Fahrzeuge aus einer anderen Klasse. Er konnte zwar ausweichen, traf aber dennoch eines der verunfallten Fahrzeuge leicht und beschädigte sich dabei den Kühler.

„Es ging alles extrem schnell. Ich habe noch versucht, außen vorbeizukommen, aber es war einfach zu eng. Leider haben wir uns dabei den Kühler beschädigt und mussten für eine Reparatur an die Box“, schildert der Düsseldorfer den Vorfall.

In einem starken Kraftakt wechselte das Team von Mühlner Motorsport innerhalb von nur fünf Runden die Frontschürze und den Kühler – und brachte das Auto wieder ins Rennen. Doch der Rückstand war groß: Vom letzten Platz aus kämpfte sich Julian mit seinen Teamkollegen eindrucksvoll bis auf Rang vier in der Klasse zurück. Am Ende fehlten lediglich 30 Sekunden auf das Podium.

Ein kleiner Trost für Julian: Mit der schnellsten Rennrunde aller Porsche 992 Cup-Fahrzeuge setzte er ein sportliches Ausrufezeichen. „Zeitlich hat das ganze Wochenende bei mir perfekt gepasst – ich gehörte durchweg zu den Schnellsten, was mir wichtig war. Schade, dass es durch den Zwischenfall in der ersten Runde nicht für mehr gereicht hat. Aber das Team hat einen unglaublichen Job gemacht. Wir geben weiter Vollgas“, so Hanses kämpferisch.

Die 24h Series hat vom 23.-25. Mai in Mugello seine Halbzeit. Bei dem Rennen ist Julian aber nicht dabei, zu gleicher Zeit hat er auf dem DEKRA Lausitzring seinen Saisonstart im ADAC GT Masters.
Anzeige