Sonntag, 13. April 2025
MXL täglich aktuell
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
FIA Formel E
09.04.2025

Porsche strebt in Miami nach einzigartiger Erfolgsserie

Highlight für das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team nach rund zwei Monaten Rennpause: Bei ihrem fünften Saisonrennen kehrt die Formel E zurück nach Miami im US-Bundesstaat Florida. Letztmals fand dort in der Premierensaison 2014/2015 ein Rennen statt. Schon damals dabei war António Félix da Costa. Der Portugiese, aktuell WM-Dritter und Teamkollege von Weltmeister Pascal Wehrlein, feierte im Vorjahr einen Doppelsieg in den USA, gewann beide Rennen beim Gastspiel in Portland.


Homestead-Miami Speedway erstmals im Kalender

Im Gegensatz zum ersten Gastspiel vor zehn Jahren findet der Miami E-Prix dieses Mal auf dem Homestead-Miami Speedway statt. Die permanente Rennstrecke südlich von Miami ist unter anderem bekannt aus der NASCAR-Serie. Gefahren wird auf einer 3,551 Kilometer langen Variante gegen den Uhrzeigersinn, die 15 Kurven umfasst. Die beiden US-amerikanischen Porsche-Kundenteams Andretti Formula E und Cupra Kiro bestreiten in Miami ihr Heimspiel.


Erfolgreiche Porsche-Bilanz in Florida

Für Porsche Motorsport bedeutet der Miami E-Prix die vierte Veranstaltung in Florida binnen elf Wochen. Anfang März fanden im Miami International Autodrome die sogenannten Evo Sessions der Formel E statt. Prominente und Influencer durften medienwirksam die aktuellen WM-Fahrzeuge pilotieren. Im Porsche 99X Electric startete der ehemalige Weltklasse-Fußballer Sergio Agüero. Ebenfalls in Florida sicherte sich Porsche Penske Motorsport Ende Januar den Gesamtsieg bei den 24 Stunden von Daytona. Mit dem Porsche 963 gelang dem Sportwagen-Werksteam zudem ein Doppelsieg bei den 12 Stunden von Sebring Mitte März. Wer sowohl Daytona als auch Sebring für sich entscheidet, gewinnt die inoffiziellen 36 Stunden von Florida, im englischen Jargon auch Florida 36 genannt – ein Ausnahme-Erfolg, den das Formel-E-Team von Porsche mit einem E-Prix-Sieg verlängern möchte.


Da Costa und Wehrlein in Le Mans

Auch Pascal Wehrlein erhält in diesem Jahr Gelegenheit, im Porsche 963 um einen prestigeträchtigen Sieg zu kämpfen. Als Formel-E-Weltmeister darf er im Juni sein Le-Mans-Debüt feiern, erhält einen Sitz im zusätzlichen dritten Werksauto von Porsche Penske Motorsport. Da Costa erhielt ebenfalls grünes Licht für das Sportwagenrennen des Jahres: Der in Le Mans erfahrene Portugiese startet in einem privat eingesetzten LMP2-Boliden.
Anzeige