Dienstag, 1. April 2025
MXL täglich aktuell
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
FIA Formula 3 Championship
30.03.2025

Vorbereitung in der Wüste: Tim Tramnitz testet in Bahrain

Sand, Sonne und schnelle Zeiten in Bahrain: Tim Tramnitz schließt mit Platz zwei am letzten Tag der FIA Formel 3 die Testfahrten ab. Der 20-jährige Hamburger nimmt auf seine Reise neben einem guten Gefühl auch umfangreiche Daten zur weiteren Vorbereitung mit nach Deutschland. In zwei Wochen startet an gleicher Stelle das zweite Saisonwochenende.

„Mit dem besten Testtag abzuschließen, gibt natürlich ein gutes Gefühl“, fasst Tim sein Programm und die Ergebnisse nach drei Tagen auf dem Bahrain International Circuit zusammen. Nachdem der Hamburger in den insgesamt sechs Testsessions einige Top5-Zeiten setzen konnte, standen gleichzeitig zahlreiche Rennsimulationen auf dem Testprogramm. „Die Zeiten der Long-Runs schauen gut aus, genauso wie die der Performance-Runs. Ich denke, damit bin ich gut aufgestellt, um in zwei Wochen den Angriff auf die Top 5 oder besser mindestens Platz drei in der Qualifikation zu starten.“

Anzeige
Positive Erfahrungen konnte der vom Motorsport Team Germany unterstützte Athlet bereits im Vorjahr sammeln. Bei seinem Debütwochenende gelang dem Red Bull Junior direkt sein erstes Formel 3-Podium zum damaligen Saisonstart. „Erinnerungen, die nett sind. Aber in diesem Jahr zählt das nicht mehr. Nach dem Auftakt in Melbourne will ich hier über das gesamte Wochenende abliefern, möglichst wieder auf dem Podium.“

Die Strecke rund 25 Kilometer außerhalb der bahrainischen Hauptstadt Manama liegt in der Wüste, beeinflusst von stetig wehendem Wind und mitgetragenem Sand. „Die Bedingungen sind, wie sie sind. Die Strecke macht Spaß und bietet gerade mit der ersten Kurve Möglichkeiten zum Überholen. Auch dafür habe ich die Tests genutzt, um mich optimal auf die Gegebenheiten vorzubereiten.“

Für Tim beginnt am 11. April 2025 das Rennwochenende bei dann hoffentlich durchgängig guten Bedingungen auf dem Formel 1 -Kurs. „Sky Sport Formel 1“ überträgt alle Sessions live.
Anzeige