Mit einem Porsche 911 GT3 R nimmt das Team Car Collection Motorsport auch in diesem Jahr an der International GT Open Championship teil. Diese hochklassig besetzte Meisterschaft trug ihr erstes Rennwochenende in Portimão aus. Der Porsche mit der Startnummer 31 trat in der stark besetzten Klasse Pro-Am an, in der sich ein Profifahrer das Cockpit mit einem Amateur teilt.
Bereits in den Trainingssitzungen zeigte sich, dass die hessische Mannschaft den Porsche 911 GT3 R mittlerweile perfekt beherrscht. Dank eines sehr guten Setups konnten sowohl Profifahrer Alex Fontana als auch sein amerikanischer Teamkollege starke Zeiten in den portugiesischen Asphalt brennen.
Erstes Podium im Samstagsrennen
Im Qualifying für den Samstagslauf gelang dann der gute zehnte Startplatz in der Klasse Pro-Am. Nach einem problemlosen Start übernahm Alex Fontana gegen Rennmitte den Porsche von seinem Teampartner und machte weitere Plätze gut, sodass am Ende mit dem zweiten Rang gleich im ersten Rennen der erste Podestplatz gefeiert werden konnte.Mit diesem Schwung ging Fontana am Sonntag in das zweite Qualifying und konnte mit der klaren Bestzeit die Pole-Position herausfahren. Dabei war er nicht nur der schnellste Pro-Am-Pilot, sondern fuhr die beste Rundenzeit des gesamten Feldes.
Dominanz und Sieg am Sonntag
Auch nach dem Start ließ sich der Schweizer nicht unter Druck setzen und fuhr eine sichere Führung heraus. Auch sein Teamkollege, der erst seine zweite volle GT3-Saison bestreitet, konnte in der zweiten Rennhälfte die Angriffe der Pro-Am-Konkurrenz erfolgreich abwehren und so den ersehnten ersten Klassensieg in dieser Saison einfahren, nachdem das Duo bereits im letzten Jahr einen Lauf in Barcelona für sich entscheiden konnte.Mit dieser herausragenden Leistung liegen beide Fahrer nun in Führung der Pro-Am-Wertung. Das nächste Rennwochenende findet am 17. und 18. Mai auf dem legendären Formel-1-Kurs in Spa-Francorchamps statt.
Romina Schmidt, Team-Managerin: „Das war natürlich ein Mega-Saisonstart für uns! Das ganze Team hat perfekt funktioniert und unsere Techniker konnten das Auto perfekt abstimmen. Ganz besonders stolz bin ich auf unsere beiden Fahrer, die hier eine absolut fehlerfreie und beeindruckende Leistung abgeliefert haben. Das darf gern so weitergehen! Mit diesem Rückenwind und der Meisterschaftsführung freuen wir uns nun auf Spa, wo wir wieder eine Top-Leistung zeigen wollen.“